Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • BVZ Holding
  • Green Monkey Club
  • Interviews
  • Ukraine
  • Rückversicherung
  • Scor
  • Swiss Re
  • Cannabis
  • Invest
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Karin Kohlenbach, Co-Founder und CEO Green Monkey Club, im Interview
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • Swiss Re verliert Underwriting-Chef Thierry Léger an Scor
  • Schweizer FinTech-Unternehmen Numarics bündelt die Kräfte mit Top Ten Treuhandunternehmen a&o kreston
  • Impressum
  • Kontakt

US-Inflation

  • Anstieg der Erzeugerpreise in USA schwächt sich ab
    14.September 2022 — 15:04 Uhr
    Anstieg der Erzeugerpreise in USA schwächt sich ab

    Die Erzeugerpreise legten im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,7 Prozent zu. Volkswirte hatten im Schnitt mit 8,8 Prozent gerechnet, nach 9,8 Prozent im Vormonat.

  • Inflation in den USA schwächt sich überraschend deutlich ab
    10.August 2022 — 17:30 Uhr
    Inflation in den USA schwächt sich überraschend deutlich ab

    In den USA hat die Dynamik des Preisanstiegs im Juli stärker als erwartet nachgelassen. Die Inflation schwächte sich auf 8,5 Prozent ab.

  • Dollar
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    13.Juli 2022 — 15:40 Uhr
    US-Inflationsrate erreicht im Juni bei 9,1 Prozent den höchsten Stand seit 40 Jahren

    In den USA hat sich die Dynamik des Preisanstiegs im Juni weiter verstärkt. Experten sehen den Höhepunkt der Inflationsdynamik noch nicht erreicht und erwarten weiter steigende Zinsen.

  • Inflation
    Hohe Benzinpreise treiben die Inflation in den USA mit an. (Photo by Yassine Khalfalli on Unsplash)
    11.Mai 2022 — 15:30 Uhr
    Inflation in den USA schwächt sich nur leicht ab

    Die Verbraucherpreise stiegen im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,3 Prozent. Im Vormonat betrug der Anstieg noch 8,5 Prozent.

  • Dollar
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    12.Januar 2022 — 15:45 Uhr
    USA: Inflation erreicht den höchsten Stand seit 40 Jahren

    Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent.

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    12.Januar 2022 — 15:23 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflationsrate in den USA zieht weiter an

    «Es ist nicht die Frage, ob die Inflationsrate fällt, sondern auf welchem Niveau sie sich einpendeln wird.»

  • US-Inflation so hoch wie seit 1982 nicht mehr
    10.Dezember 2021 — 16:43 Uhr
    US-Inflation so hoch wie seit 1982 nicht mehr

    Der Preisauftrieb in den USA hat sich im November von hohem Niveau aus weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,8 Prozent.

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    10.Dezember 2021 — 16:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation klettert auf 39-Jahres-Hoch

    «Für die US-Notenbank wird die Luft nun ziemlich dünn. Die Fed wird deshalb in der kommenden Woche an ihrer nächsten Sitzung einen beschleunigten Ausstieg aus den monatlichen Wertpapierkäufen verkünden.»

  • Dollar
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    10.November 2021 — 18:00 Uhr
    US-Inflation so hoch wie seit über 30 Jahren nicht mehr

    Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,2 Prozent. Der Preisanstieg fiel breit aus und betraf diverse Kategorien.

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Oktober 2021 — 17:04 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate legt wieder etwas zu

    «Die gute Nachricht ist: Je näher das Jahresende rückt, desto unwahrscheinlicher wird ein weiterer Anstieg der Teuerungsraten.»

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001