Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 30.Juli 2025 — 22:03 Uhr US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent.
Der US-Präsident und Notenbank-Chef Jerome Powell bei der Besichtigung der Renovierungsarbeiten am Fed-Gebäude in Washington. 25.Juli 2025 — 09:59 Uhr Trump irritiert mit Fed-Baukosten – keine Rücktrittsforderung an Powell US-Präsident Donald Trump hat Notenbank-Chef Jerome Powell abermals kritisiert, aber keine neue Rücktrittsforderung an ihn gerichtet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 19.Juni 2025 — 07:52 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed sieht immer noch zwei Zinssenkungen vor Wir sehen weiterhin die Möglichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte im September. Die US-Wirtschaft wird sich im laufenden Jahr abkühlen und Zollabkommen mit den wichtigsten Handelspartnern könnten den Einfluss auf die Inflationsrate in Grenzen halten.
Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 18.Juni 2025 — 20:20 Uhr US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil.
US-Präsident Donald Trump. 17.April 2025 — 15:45 Uhr Trump macht Druck auf Notenbankchef – Beistand von Lagarde In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert.
Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 17.April 2025 — 08:20 Uhr Fed-Chef Powell warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 20.März 2025 — 08:31 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Fed belässt die Leitzinsen im März bei 4.5% Die amerikanischen Währungshüter schwimmen. Die Unsicherheiten seien hoch, hiess es. Deshalb haben es die US-Währungshüter keine Eile die Leitzinsen weiter zu reduzieren.
20.März 2025 — 07:32 Uhr Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft Konjunkturprognose nach unten korrigiert, Inflationsausblick angehoben: Die US-Notenbank Fed veröffentlicht überschattet von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik ihre neue Wirtschaftsschätzung.
Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 19.März 2025 — 19:25 Uhr Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose Die US-Notenbank Federal Reserve scheut angesichts der noch nicht absehbaren Folgen des Politikwechsels in Washington vor einer Zinssenkung zurück.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 19.September 2024 — 08:54 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed startet Zinswende mit 50 Basispunkten So spektakulär die «grosse» geldpolitische Lockerung auf den ersten Blick aussieht: Bei genauerer Analyse hat sich am Zinsausblick wenig verändert.