Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • AI
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviews
  • Startups
  • Immobilien
  • Jelmoli
  • Swiss Prime Site
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • aiaibot verändert mit AI den Kundenservice in der Schweiz
  • Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

US-Notenbank

  • USA
    8.September 2022 — 11:33 Uhr
    US-Notenbank-Bericht: US-Wirtschaft stehen schwere Zeiten bevor

    Die US-Wirtschaft steuert nach Einschätzung der US-Notenbank wegen der hohen Preise und wegen fehlender Arbeitskräfte in vielen Bereichen auf schwere Zeiten zu.

  • US-Notenbank: Zinserhöhungstempo dürfte sich abschwächen
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    18.August 2022 — 13:00 Uhr
    US-Notenbank: Zinserhöhungstempo dürfte sich abschwächen

    Die US-Notenbank hatte ihren Leitzins auf der jüngsten Sitzung um 0,75 Prozentpunkte auf 2,25 bis 2,50 Prozent angehoben.

  • Jerome Powell
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    27.Juli 2022 — 21:45 Uhr
    US-Notenbank erhöht Leitzins erneut stark und will weiter straffen

    Angesichts der hohen Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte. Mit dieser Massnahme will die Notenbank der grössten Volkswirtschaft der Welt die hohe Inflation in den Griff bekommen.

  • Fed
    Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr)
    13.Juli 2022 — 23:24 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt

    Die US-Wirtschaft ist zuletzt zwar weiter gewachsen, allerdings nur in bescheidenem Ausmass. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed hervor.

  • Jerome Powell
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    15.Juni 2022 — 21:24 Uhr
    Grösste Anhebung seit 1994: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Punkte

    Die Fed sagt ausserdem in diesem Jahr ein deutlich geringeres Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten angenommen voraus. Das BIP soll demnach um 1,7 % statt wie zuletzt prognostiziert um 2,8% wachsen.

  • US-Notenbank: Wirtschaftswachstum schwächt sich ab – Beige Book
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    2.Juni 2022 — 13:10 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftswachstum schwächt sich ab – Beige Book

    In allen zwölf Distrikten der Fed sei die Wirtschaftsleistung aber weiter gewachsen, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht.

  • US-Notenbank signalisiert weitere Zinsschritte um 0,50 Prozentpunkte
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    26.Mai 2022 — 10:48 Uhr
    US-Notenbank signalisiert weitere Zinsschritte um 0,50 Prozentpunkte

    Die US-Notenbank versucht die stärkste Inflationsphase seit 40 Jahren zu bewältigen, ohne die Wirtschaft in eine Rezession zu treiben.

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    5.Mai 2022 — 08:32 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Die Fed klotzt

    «Die Fed schreitet mutig voran. Das war weitgehend erwartet worden. Auch dass die Fed zunächst mit Zinserhöhungen im Umfang von 50 Basispunkten fortfährt, führt zu keinem Raunen.»

  • Jerome Powell
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    5.Mai 2022 — 07:50 Uhr
    US-Notenbank legt im Kampf gegen Inflation vor – Druck auf EZB steigt

    Die Fed hat ihren Leitzins wie erwartet deutlich angehoben. Der Zins steigt um 0,5 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 0,75 bis 1,0 Prozent.

  • US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat – Beige Book
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    21.April 2022 — 11:18 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft wächst moderat – Beige Book

    Der Inflationsdruck bleibt hoch. Der Krieg in der Ukraine sorgt für starke Preisanstiegen bei Energie, Metallen, Rohstoffen und landwirtschaftlichen Produkten.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001