Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

US-Präsidentschaftswahlen

  • SGKB investment views: Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    11.November 2024 — 10:08 Uhr
    SGKB investment views: Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump

    «Es lohnt sich für die Anlegerinnen und Anleger nicht, schon jetzt darüber zu spekulieren, was in den nächsten vier Jahren alles passieren wird.»

  • «New York Times»: Trump bereitet Wende in Klimapolitik vor
    9.November 2024 — 18:04 Uhr
    «New York Times»: Trump bereitet Wende in Klimapolitik vor

    Dazu zählen nicht nur der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, sondern auch die Auslagerung der Umweltschutzbehörde EPA aus Washington und die Verkleinerung von Naturschutzgebieten.

  • Susan Wiles wird Trumps Stabschefin – Druck auf Richterin Sotomayor
    "Hart im Nehmen, klug und innovativ": Susan Wiles wird Stabschefin im Weissen Haus. (Screenshot)
    8.November 2024 — 16:41 Uhr
    Susan Wiles wird Trumps Stabschefin – Druck auf Richterin Sotomayor

    Keine zwei Tage nach seinem Wahlsieg hat Donald Trump seine bisherige Wahlkampfmanagerin Susan Wiles zur Stabschefin im Weissen Haus ernannt.

  • Kontroverse Kandidaten: Wie Trumps Regierung aussehen könnte
    Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk.
    7.November 2024 — 08:12 Uhr
    Kontroverse Kandidaten: Wie Trumps Regierung aussehen könnte

    Kritiker sehen in den möglichen Kandidaten eher eine Art «Gruselkabinett», denn unter ihnen sind einige, die Verschwörungstheorien verbreiten und ein zumindest fragwürdiges Demokratieverständnis an den Tag legen.

  • Kiew bangt nach Trump-Sieg um weitere Unterstützung der USA
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    7.November 2024 — 08:07 Uhr
    Kiew bangt nach Trump-Sieg um weitere Unterstützung der USA

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Donald Trumps Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl die weitere Partnerschaft beider Länder in Kriegszeiten beschworen.

  • Kryptoanleger feiern Trump-Sieg – Aktienmärkte im Plus
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    6.November 2024 — 18:05 Uhr
    Kryptoanleger feiern Trump-Sieg – Aktienmärkte im Plus

    Der Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat an den Finanzmärkten unter anderem für Gewinne an den Aktienmärkten, beim US-Dollar und vor allem beim Bitcoin gesorgt.

  • Jon Stewart sendet wütende Botschaft an Meinungsforscher
    US-Comedian Jon Stewart. (Screenshot)
    6.November 2024 — 16:04 Uhr
    Jon Stewart sendet wütende Botschaft an Meinungsforscher

    US-Comedian Jon Stewart hat während seiner Berichterstattung über die US-Wahl, bei der Donald Trump über Kamala Harris siegte, eine unverblümte Botschaft an die Meinungsforscher gerichtet.

  • Republikaner holen Senat – Mehrheit im Repräsentantenhaus unklar
    US-Kongress auf dem Capitol Hill in Washington.
    6.November 2024 — 14:52 Uhr
    Republikaner holen Senat – Mehrheit im Repräsentantenhaus unklar

    In den USA geht es bei dieser Wahl nicht nur um das Präsidentenamt, das sich die Republikaner bereits gesichert haben: Auch die Kontrolle über beide Kammern des Kongresses – den Senat und das Repräsentantenhaus – steht auf dem Spiel.

  • Comeback perfekt: Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt
    Donald Trump
    6.November 2024 — 14:00 Uhr
    Comeback perfekt: Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt

    Der Ex-Präsident punktete im Wahlkampf mit Versprechen wie einer Halbierung der Energiekosten und schürte die Angst vor einer angeblicher Invasion krimineller Migranten. Er schnitt im Vergleich zur vorherigen Wahl vor vier Jahren besser bei Schwarzen und Latinos ab.

  • Ticker: Trump gewinnt in Wisconsin und steht als Sieger der Präsidentschaftswahlen fest / Republikaner sichern sich Mehrheit im US-Senat
    Der gewählte US-Präsident Donald Trump.
    6.November 2024 — 13:45 Uhr
    Ticker: Trump gewinnt in Wisconsin und steht als Sieger der Präsidentschaftswahlen fest / Republikaner sichern sich Mehrheit im US-Senat

    Trump kehrt ins Weisse Haus zurück: CNN schreibt dem Republikaner den Bundesstaat Wisconsin zu, womit Trump die 270 Wahlmännerstimmen übertrifft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001