Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 17.November 2018 — 08:38 Uhr USA und China überziehen sich auf Apec-Gipfel mit Vorwürfen Chinas Parteichef Xi Jinping wirft den Vereinigten Staaten vor, die gesamte Weltwirtschaft zu gefährden.
Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender Bayer AG. (Foto: Bayer) 13.November 2018 — 14:45 Uhr Noch mehr Glyphosat-Klagen gegen Bayer Dem von Bayer übernommenen Saatgutkonzern Monsanto sind bislang 9300 Klagen zugestellt worden.
Kurt Volker, US-Sondergesandter für den Ukraine-Konflikt. 9.November 2018 — 07:12 Uhr USA verhängen wegen Ukraine-Krise neue Sanktionen gegen Russland Russland hae sich die Krim im März 2014 einverleibt. Die USA und die EU verurteilen das Vorgehen als völkerrechtswidrig.
8.November 2018 — 16:20 Uhr UBS erwartet Klage wegen fauler US-Hypothekenpapiere Die CS hat für die Beilegung des Streits über fünf Milliarden Dollar gezahlt.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 8.November 2018 — 14:55 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken leicht Die Erstanträge gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Salman Ahmed, Chief Investment Strategist, Lombard Odier Investment Managers. (Foto: Lombard Odier) 8.November 2018 — 09:49 Uhr Lombard Odier: Keine «blaue Welle», aber der Stillstand kommt Kommentar Lombard Odier Investment Managers zum Ausgang der Kongresswahlen in den USA.
Das Kapitol, Sitz des US-Kongresses. (Bild: Adobe Stock) 8.November 2018 — 08:22 Uhr T. Rowe Price: US-Zwischenwahlen – Fundamentaldaten sind wichtiger als die Politik Der Aktienmarkt hat sich in den Jahren nach den US-Zwischenwahlen auch nach politischen Umbrüchen generell gut entwickelt.
US-Präsident Donald Trump. 7.November 2018 — 15:35 Uhr Trump verliert US-Repräsentantenhaus und hält Senat Trendwende ausgeblieben – für den US-Präsidenten wird das Regieren aber schwieriger.
Mona Mahajan, US Investment Strategist bei Allianz Global Investors. (Foto: AllianzGI) 7.November 2018 — 11:22 Uhr Allianz Global Investors: «Die Märkte werden dieses Ergebnis mögen» Kommentar von Mona Mahajan, US Investment Strategist, zu den Zwischenwahlen in den USA.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 6.November 2018 — 14:17 Uhr IWF: Handelskrieg bremst Wachstum in China und USA Der Konflikt kostet China 2019 nach Schätzungen 0,6% Wachstum, während die USA 0,2% einbüssen.