Christoph Kilian, CEO V-Zug. (Foto: V-Zug) 23.Juli 2025 — 08:11 Uhr V-Zug verdient im ersten Halbjahr 2025 deutlich weniger Die V-Zug Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 wegen niedriger Verkaufsvolumen einen deutlichen Rückgang beim Umsatz und dem Betriebsergebnis erlitten.
Peter Spirig, CEO V-ZUG. (Foto: zvg) 6.März 2025 — 08:06 Uhr V-Zug steigert 2024 Profitabilität deutlich und schlägt Dividende vor Der Haushaltsgerätehersteller V-Zug hat sich nach turbulenten Jahren mit tiefen Verkaufsvolumen wieder erholt. Im Geschäftsjahr 2024 haben sich Umsatz und Profitabilität erhöht.
Christoph Kilian, CEO V-Zug. (Foto: V-Zug) 10.Dezember 2024 — 10:22 Uhr V-Zug ernennt Christoph Kilian per April 2025 zum neuen Konzernchef V-Zug erhält einen neuen Chef. Christoph Kilian übernimmt das Ruder per April 2025 von Peter Spirig. Die bisherigen Prognosen werden zudem bestätigt.
Peter Spirig, CEO V-ZUG. (Foto: zvg) 19.Juli 2024 — 07:41 Uhr V-Zug: Im ersten Halbjahr erneut mit Umsatzrückgang – bessere Profitabilität Die V-Zug Gruppe hat die Wende noch nicht geschafft. Im ersten Halbjahr 2024 ging der Umsatz erneut zurück.
Peter Spirig, CEO V-ZUG. (Foto: zvg) 22.April 2024 — 11:45 Uhr Peter Spirig, CEO V-ZUG Gruppe, im Interview «Lautlosigkeit und Diskretion, dies auch im Sinne von minimalistischem Design, spielen eine immer grössere Rolle bei einer Kaufentscheidung.»
Peter Spirig, CEO V-ZUG. (Foto: zvg) 13.März 2024 — 07:38 Uhr V-Zug macht 2023 weniger Umsatz – Erneuter Dividendenverzicht Bei der Profitabilität verzeichnet der Haushaltgerätehersteller derweil Fortschritte. Kostensparmassnahmen und verkaufsfördernde Massnahmen wirkten sich positiv aus.
(Bild: V-Zug) 21.Juli 2023 — 07:57 Uhr V-Zug leidet weiter unter tiefen Volumen und hohen Kosten Der Küchen- und Haushaltsgerätehersteller hatte der Mitteilung zufolge weiter mit einem «marktbedingten Volumenrückgang» zu kämpfen.
Peter Spirig, CEO V-ZUG. (Foto: zvg) 15.März 2023 — 11:56 Uhr V-Zug meldet Gewinneinbruch für 2022 Nach dem Minus im ersten Semester wegen der Knappheit an Komponenten ist im zweiten die Rückkehr in den Wachstumsmodus gelungen.
(Foto: V-ZUG) 22.Juli 2022 — 11:35 Uhr V-Zug erleidet Gewinneinbruch wegen Lieferengpässen und Inflation Der Küchen- und Haushaltsgerätehersteller ist im ersten Halbjahr 2022 von der Inflation und der Komponentenknappheit ausgebremst worden.
(Foto: V-ZUG) 23.Mai 2022 — 11:42 Uhr V-Zug warnt wegen Lieferkettenproblemen vor Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn Der Haushaltsgerätehersteller spürt die Engpässe in der Lieferkette und warnt vor deren Auswirkungen auf das Ergebnis im ersten Semester 2022.