Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Versicherungen

  • Swisscom baut Vertrieb von Versicherungen aus
    In einem ersten Schritt hat die Swisscom mit der ERV eine Freizeitversicherung lanciert. (Foto: Swisscom)
    24.April 2024 — 13:18 Uhr
    Swisscom baut Vertrieb von Versicherungen aus

    Neben den bisherigen Versicherungen für Geräte und Cybersicherheit will Swisscom künftig auch Freizeitversicherungen, Hausrat- und Privathaftpflichtversicherungen oder Mietkautionsversicherungen vertreiben.

  • Techafull: Die Versicherung, die mit in die Pedale tritt – alles über Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen
    (zvg)
    19.April 2024 — 10:29 Uhr
    Techafull: Die Versicherung, die mit in die Pedale tritt – alles über Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen

    In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Fahrrädern und E-Bikes im urbanen Lebensstil und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in beruflichen Kontexten ist eine umfassende Versicherung entscheidend.

  • MoneyPark: Versicherungen und Pensionskassen buhlen aktiv um Neugeschäft
    Lukas Vogt, CEO MoneyPark. (Bild: MoneyPark)
    15.April 2024 — 11:53 Uhr
    MoneyPark: Versicherungen und Pensionskassen buhlen aktiv um Neugeschäft

    Eine Analyse der Anbieter- und Produktwahl am Hypothekarmarkt im ersten Quartal 2024 zeigt, dass Versicherungen und Pensionskassen äusserst aktiv um Neugeschäft buhlen und einen rekordhohen Anteil am vermittelten Volumen erreichen.

  • Generali mit Rekordgewinn im vergangenen Jahr
    Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali)
    12.März 2024 — 10:38 Uhr
    Generali mit Rekordgewinn im vergangenen Jahr

    Das operative Ergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp acht Prozent auf 6,9 Milliarden Euro – so viel wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte.

  • E-Auto-Besitzer bezahlen bis 22 Prozent tiefere Prämien
    Bidirektional ladende Elektroautos sind ein praktikabler und lohnenswerter Baustein für die Energiewende – sowohl für Netzbetreiber als auch für die Betreiber von Fahrzeugflotten. (Unsplash)
    6.März 2024 — 07:15 Uhr
    E-Auto-Besitzer bezahlen bis 22 Prozent tiefere Prämien

    Elektromobilität ist nicht nur aufgrund der Energieeffizienz interessant, sondern auch wegen der Versicherungsprämien.

  • Zurich-Chef Mario Greco will mindestens bis Ende 2025 im Amt bleiben
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    27.Februar 2024 — 22:34 Uhr
    Zurich-Chef Mario Greco will mindestens bis Ende 2025 im Amt bleiben

    Greco hebt in einem Interview mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» die starke Leistung der Lebensversicherungssparte hervor.

  • Zurich verdient mehr Geld und bezahlt höhere Dividende
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    22.Februar 2024 — 18:13 Uhr
    Zurich verdient mehr Geld und bezahlt höhere Dividende

    Die Zurich-Gruppe ist 2023 weiter gewachsen und hat auch deutlich mehr Geld verdient als im Jahr davor. Der Versicherungskonzern profitierte dabei auch von weiteren Prämienerhöhungen.

  • Axa Schweiz ist 2023 in allen Bereich gewachsen
    Fabrizio Petrillo, abtretender CEO Axa Schweiz. (Bild: Axa)
    22.Februar 2024 — 07:55 Uhr
    Axa Schweiz ist 2023 in allen Bereich gewachsen

    Die Versicherungsgruppe profitierte im Ergebnis vom guten Anlageumfeld, während zahlreiche Unwetter die Rechnung belasteten.

  • Bund will Hauseigentümer nach schweren Erdbeben zur Kasse bitten
    (Pexels)
    8.Dezember 2023 — 14:34 Uhr
    Bund will Hauseigentümer nach schweren Erdbeben zur Kasse bitten

    Der Bundesrat möchte im Notfall einen Betrag von bis zu 0,7 Prozent der Gebäudeversicherungssumme erheben können. Das wären derzeit insgesamt rund 22 Milliarden Franken.

  • Helvetia im dritten Quartal von hohen Unwetterschäden betroffen
    Helvetia-CEO Fabian Rupprecht. (Foto: Helvetia)
    22.November 2023 — 10:59 Uhr
    Helvetia im dritten Quartal von hohen Unwetterschäden betroffen

    Insgesamt erwartet die Gruppe für das dritte Quartal 2023 nach derzeitigem Kenntnisstand eine Netto-Schadenlast von rund 200 Millionen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001