Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • Bitcoin
  • Relai
  • SEBA Bank
  • Booking.com
  • Reisen
  • Tourismus
  • Rieter
  • Thomas Oetterli
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • Schweizer Bitcoin-App Relai ermöglicht Unternehmen jetzt den Kauf von Bitcoin
  • SEBA Bank kündigt innovatives neues Offering an
  • Booking.com präsentiert die Gewinner der Traveller Review Awards 2023
  • Rieter ernennt Thomas Oetterli per am 13. März zum neuen CEO
  • Mathias Imbach, CEO Sygnum Bank, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Wealth Management

  • UBS verzichtet auf Kauf des Online-Vermögensverwalters Wealthfront
    5.September 2022 — 11:30 Uhr
    UBS verzichtet auf Kauf des Online-Vermögensverwalters Wealthfront

    Mit der im Februar angekündigten Transaktion wollte die Grossbank junge Reiche der Generationen Y und Z als Kunden gewinnen.

  • F10 Schweiz kündigt 13 Startups für die neunte Durchführung seines Inkubationsprogramms an
    Marc Hauser, Leiter von F10 Schweiz
    31.August 2022 — 18:41 Uhr
    F10 Schweiz kündigt 13 Startups für die neunte Durchführung seines Inkubationsprogramms an

    Das 5-monatige Programm, das am 29. August begann, konzentriert sich darauf, den Startups bei der Validierung ihrer Ideen und Markteinführungsstrategien zu helfen.

  • Vermögen
    (Adobe Stock)
    26.Mai 2022 — 09:29 Uhr
    Was sind die Kriterien einer seriösen Vermögensverwaltung?

    Einer Person das eigene Vermögen anvertrauen ist ein großer Schritt und sollte demnach nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Genug Recherche und der Ausschau nach den wichtigsten Komponenten ist hierbei ein Muss.

  • Vermögen
    (Adobe Stock)
    5.Januar 2022 — 13:43 Uhr
    European Wealth Report – Privatvermögen trotz Pandemie gestiegen

    Dies verdeutlicht, dass das Vermögen der Europäer schneller wächst als die Wirtschaftsleistung, was zu einer zunehmenden Ungleichheit führt.

  • UBS verkauft spanische Vermögensverwaltung an Singular Bank
    Christl Novakovic, CEO von UBS Europe (Bild: UBS)
    25.Oktober 2021 — 16:02 Uhr
    UBS verkauft spanische Vermögensverwaltung an Singular Bank

    Alle Mitarbeiter aus der Vermögensverwaltung würden an die Singular Bank übergehen, einem Vermögensverwalter mit starkem Fokus auf Digitalisierung.

  • UBS verkauft Vermögensverwaltung in Österreich an LGT
    16.Dezember 2020 — 16:25 Uhr
    UBS verkauft Vermögensverwaltung in Österreich an LGT

    Das Asset Management von UBS in Österreich ist nicht Teil der Transaktion. Zum Preis werden keine Angaben gemacht.

  • Sandrine Perret
    von Sandrine Perret, Senior Economist, Vontobel Wealth Management. (Foto: Vontobel VM)
    30.September 2020 — 17:30 Uhr
    Vontobel Wealth Management: Hohe Marktvolatilität bis zum Ausgang der US-Wahlen erwartet

    «Wie so oft in der Politik wird die US-Wahl kurzfristig nur begrenzte Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben, da die Agenda des Wahlsiegers in der Regel Monate, wenn nicht sogar Jahre braucht, um umgesetzt zu werden.»

  • Singapur
    Singapur statt Bürgenstock. Das WEF weicht 2021 nach Asien aus. (Foto: Unsplash)
    19.Juni 2020 — 12:56 Uhr
    Banken heuern mehr Personal für chinesische Kunden an

    Im Zentrum des Ausbau-Pläne stehe Singapur. Die Nachfrage nach Bankern in dem Stadtstaat zog seit vergangenem Jahr an, als die Proteste in Hongkong Kunden dazu brachten, alternative Standorte für ihre Vermögen ins Auge zu fassen.

  • Credit Suisse will im Geschäft mit Milliardären Gas geben
    Philipp Wehle, CEO International Wealth Management Credit Suisse. (Foto: CS)
    8.Juni 2020 — 11:08 Uhr
    Credit Suisse will im Geschäft mit Milliardären Gas geben

    Die von der Grossbank betreuten Milliardäre wagen sich nach dem Abflauen der Coronavirus-Krise als erste wieder aus der Deckung.

  • Vermögen
    (Adobe Stock)
    18.September 2019 — 12:45 Uhr
    Allianz Vermögensstudie: Schweiz nicht mehr Nr.1

    Weltweite Vermögen fallen 2018 erstmals seit der Finanzkrise wieder. Schweiz verliert die Spitzenposition an die USA.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001