(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 16.Dezember 2020 — 10:09 Uhr WEF sieht die Schweiz für Wiederaufbau nach Krise gut gerüstet Das Weltwirtschaftsforum verzichtet im Coronajahr 2020 auf ihr jährliches Ranking der wettbewerbsfähigsten Länder.
Singapur statt Bürgenstock. Das WEF weicht 2021 nach Asien aus. (Foto: Unsplash) 7.Dezember 2020 — 17:50 Uhr Das WEF weicht 2021 wegen Corona-Pandemie nach Singapur aus Das Weltwirtschaftsforum WEF kommt im kommenden Jahr doch nicht in die Zentralschweiz. 2022 soll es wieder in Davos stattfinden.
Serguei „SB“ Beloussov, Gründer und Chief Research Officer von Acronis. (Foto: Acronis) 26.November 2020 — 15:25 Uhr Acronis und das Zentrum für Cyber Security des WEF kooperieren, um die weltweit steigende Cyberkriminalität zu stoppen Beim Kampf gegen die sich rasch entwickelnde Cyberkriminalität unterstützt Acronis mit seinen Cyber Protection-Kompetenzen die Bemühungen des Weltwirtschaftsforums.
Blick auf das Bürgenstock Hotel. (Foto: Bürgenstock) 7.Oktober 2020 — 17:08 Uhr WEF findet im Mai 2021 auf dem Bürgenstock statt Das Treffen hochrangiger Politiker und Wirtschaftsleute steht unter dem Motto «The Great Reset».
Davoser Hoteliers können 2021 nicht vom WEF profitieren. (Photo by Damian Markutt on Unsplash) 22.September 2020 — 17:45 Uhr WEF 2021: Davos 2021 ohne WEF – Bürgenstock und Tessin im Spiel Die Organisatoren des Treffens hochrangiger Politiker und Wirtschaftsleute verhandeln mit alternativen Austragungsorten.
(Copyright by World Economic Forum/Sandra Blaser) 26.August 2020 — 17:45 Uhr WEF 2021 in den Sommer verschoben Das WEF war vom 26. bis 29. Januar 2021 geplant. Noch im April hiess es, die Veranstaltung sei nicht gefährdet.
15.Juli 2020 — 07:57 Uhr 400 Millionen neue Arbeitsplätze durch Konzentration auf nachhaltige Entwicklung Mit Geschäftsideen, die der Natur in der Post-Corona-Ära erste Priorität einräumen, könnten Geschäfte im Wert von gut 10 Billionen Dollar realisiert werden.
(Pixabay) 19.Mai 2020 — 15:44 Uhr WEF sieht in Corona-Krise Chance für wirtschaftliche Veränderungen Während weltweit Regierungen daran arbeiten, ihre Volkswirtschaften zu sanieren, mahnen Experten, die richtigen Ziele für den Wiederaufbau zu setzen.
Dem schönen Lächeln zum Trotz: Es bestehen grosse Differenzen zwischen der Schweiz und ihren wichtigsten Wirtschaftspartnern. (WEF/Flickr) 24.Januar 2020 — 16:56 Uhr WEF 2020: Abkommen mit der EU und den USA prägen WEF-Auftritt des Bundesrats Das Fazit nach dem World Ecnomic Forum 2020: Vieles bleibt offen. Doch der Druck wächst.
Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg am Dienstag am WEF in Davos. (Copyright by World Economic Forum/Sandra Blaser) 24.Januar 2020 — 16:45 Uhr WEF 2020: Der Zauberberg im Schatten von Thunberg Das diesjährige WEF stand ganz im Zeichen des Klimawandels. Den Ton gab dabei die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg an. Nur einer wollte sich vom allgegenwärtigen Pessimismus in Sachen Erderwärmung nicht anstecken lassen: US-Präsident Donald Trump.