Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit WEF-Chairman Klaus Schwab. (Copyright by World Economic Forum / Sandra Blaser) 26.Januar 2019 — 07:05 Uhr WEF 2019: Weltwirtschaftsforum – Füreinander mitdenken Handelskonflikte und die zunehmende Abschottung einzelner Länder waren am WEF das Thema Nummer eins.
Greta Thunberg. (Copyright by World Economic Forum / Manuel Lopez) 25.Januar 2019 — 17:15 Uhr WEF: Greta Thunberg – «Ich will, dass ihr in Panik geratet» Die 16-jährige Klimaaktivistin ruft in Davos zu sofortigen Massnahmen gegen den Klimawandel auf.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 23.Januar 2019 — 16:59 Uhr WEF: Crypto und Governance – Die Schweiz als führende Drehscheibe für digitale Themen digitalswitzerland und Credit Suisse haben am WEF eine hochkarätige Podiumsdiskussion veranstaltet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit WEF-Chairman Klaus Schwab. (Copyright by World Economic Forum / Sandra Blaser) 23.Januar 2019 — 16:50 Uhr WEF: Miteinander aller Länder für Angela Merkel alternativlos Bundeskanzlerin spricht sich in Davos gegen Nationalismus aus. Multilateraler Ansatz alternativlos.
Bundespräsident Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 22.Januar 2019 — 16:18 Uhr WEF 2019: Dialog statt Abschottung BR Maurer: «Es sind die persönlichen Begegnungen, die für ein gegenseitiges Verständnis beitragen.»
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 21.Januar 2019 — 17:02 Uhr IWF korrigiert Wachstumsprognose für Weltwirtschaft erneut nach unten Ungelöster Handelskonflikte und drohender ungeregelter Brexit als Risikofaktoren.
21.Januar 2019 — 16:52 Uhr Schweiz bleibt beim Wettbewerb um Talente an der Spitze Der Personalvermittler Adecco hat untersucht, wie ein Land Talente ausbildet, rekrutiert und hält.
Winnie Byanyima, Exekutiv Direktorin Oxfam. (Foto: WEF/swiss-image.ch) 21.Januar 2019 — 16:20 Uhr WEF 2019 Oxfam: Superreiche gewinnen 2,5 Mrd USD pro Tag Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander.
(© WORLD ECONOMIC FORUM/swiss-image.ch) 21.Januar 2019 — 16:10 Uhr WEF 2019: Handelsstreit und zunehmender Protektionismus unter Beschuss In Davos wollen wieder Wirtschaftskapitäne und Politiker über brennende Themen reden.
(© WORLD ECONOMIC FORUM/swiss-image.ch) 18.Januar 2019 — 15:50 Uhr Vier Bundesräte für 50 bilaterale Treffen am WEF Bundespräsident Ueli Maurer wird das WEF am Dienstag zusammen mit Gründer Klaus Schwab eröffnen.