Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

WTI

  • Ölpreise geben erneut nach – Opec-Treffen im Blick
    (Adobe Stock)
    vor 4 Stunden
    Ölpreise geben erneut nach – Opec-Treffen im Blick

    Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee zur Lieferung im September kostete 68,23 US-Dollar. Das waren 57 Cent weniger als am Vortrag.

  • Ölpreise nach Vortagsgewinnen leicht gefallen
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    3.Juli 2025 — 17:05 Uhr
    Ölpreise nach Vortagsgewinnen leicht gefallen

    Nach ihrer Erholung am Vortag sind die Ölpreise am Donnerstag wieder etwas zurückgefallen. Der am Nachmittag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht bewegte die Ölpreise indes kaum.

  • Ölpreise drehen moderat ins Plus – Warten auf Förderbeschluss der Opec+
    (Bild: © TTstudio / AdobeStock)
    1.Juli 2025 — 17:22 Uhr
    Ölpreise drehen moderat ins Plus – Warten auf Förderbeschluss der Opec+

    Die Ölpreise haben am Dienstag anfängliche leichte Verluste wettgemacht. Zuletzt notierten die Preise moderat im Plus und stabilisierten sich so nach ihren jüngsten Verlusten.

  • Ölpreise geben etwas weiter nach – Opec+ könnte Fördermenge erneut steigern
    30.Juni 2025 — 17:00 Uhr
    Ölpreise geben etwas weiter nach – Opec+ könnte Fördermenge erneut steigern

    Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee zur Lieferung im August kostete zuletzt 67,64 US-Dollar und damit 13 Cent weniger als vor dem Wochenende.

  • Ölpreise kaum verändert
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    26.Juni 2025 — 15:45 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Die Ölpreise stabilisierten sich den zweiten Tag in Folge, nachdem sie in den ersten beiden Handelstagen der Woche nach einem Waffenstillstand im Krieg zwischen Israel und dem Iran eingebrochen waren.

  • Ölpreise stabilisieren sich nach jüngstem Einbruch
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    25.Juni 2025 — 17:15 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach jüngstem Einbruch

    Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee mit Lieferung im August kostete am Mittwoch 68,09 Dollar und damit 95 Cent mehr als am Vortag.

  • Ölpreise setzen Talfahrt fort – Hoffnung auf Ende von Nahost-Krieg
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    24.Juni 2025 — 17:20 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort – Hoffnung auf Ende von Nahost-Krieg

    Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt vom Vortag fortgesetzt. Die Hoffnung auf ein Ende des Kriegs zwischen dem Iran und Israel hat die Preise stark unter Druck gebracht.

  • Ölpreise steigen nur zeitweise nach US-Angriff auf den Iran
    (Pexels)
    23.Juni 2025 — 16:30 Uhr
    Ölpreise steigen nur zeitweise nach US-Angriff auf den Iran

    Die Preise für Rohöl sind nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende nur zeitweise kräftig gestiegen. Nach einem Sprung in der Nacht zum Montag hielten sich die Bewegungen im weiteren Handelsverlauf in engen Grenzen.

  • Ölpreise: Brent-Öl fällt kräftig
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    20.Juni 2025 — 16:00 Uhr
    Ölpreise: Brent-Öl fällt kräftig

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Freitag zuletzt 76,39 US-Dollar und damit 2,46 Dollar weniger als am Vorabend.

  • Ölpreise legen zu – Krieg zwischen Iran und Israel verunsichert weiter
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    19.Juni 2025 — 15:30 Uhr
    Ölpreise legen zu – Krieg zwischen Iran und Israel verunsichert weiter

    Die Entwicklung der Ölpreise hängt derzeit vor allem von der Lage im Nahen Osten ab. Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und dem Iran in der vergangenen Woche haben die Ölpreise deutlich zugelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001