Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Zinsen

  • Umfrage: Ein Viertel der Sparenden plant wegen Zinsen Bankwechsel
    28.März 2023 — 11:31 Uhr
    Umfrage: Ein Viertel der Sparenden plant wegen Zinsen Bankwechsel

    Jede vierte Person mit Sparkonto will laut einer Umfrage in diesem Jahr die Bank wechseln, um höhere Zinsen zu erhalten.

  • Weiterer Onlinebroker mit Zinsen auf Tagesgeld: Freedom24 übertrumpft mit 2,5 Prozent
    Shanna Strauss-Frank, Schweiz-Sprecherin der Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe. (Bild: Freedom Finance Europe)
    13.März 2023 — 13:21 Uhr
    Weiterer Onlinebroker mit Zinsen auf Tagesgeld: Freedom24 übertrumpft mit 2,5 Prozent

    Die Investmentgesellschaft Freedom Finance Europe bietet mit ihrer Plattform und App Freedom24 ab sofort und auf unbestimmte Zeit 2,5 Prozent Zinsen auf Sparkontoguthaben.

  • SGKB investment views: Was wäre, wenn der Zinshammer zuschlägt?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    27.Februar 2023 — 11:09 Uhr
    SGKB investment views: Was wäre, wenn der Zinshammer zuschlägt?

    «…darum rechne ich im Lauf des Jahres mit einem langsam nachlassenden Inflationsdruck. Das erlaubt es den Zentralbanken, ab Mitte Jahr ihre Leitzinsen nicht mehr anheben zu müssen.»

  • SGKB investment views: Fed und EZB an unterschiedlichen Wegmarken
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.Januar 2023 — 12:10 Uhr
    SGKB investment views: Fed und EZB an unterschiedlichen Wegmarken

    Am Mittwoch wird die Fed ihren Zinsentscheid fällen, am Donnerstag folgen die Bank of England und die EZB. Dabei ist die Ausgangslage für die Fed eine andere als für die EZB.

  • Schweizer Immobilienpreise legen im vierten Quartal kaum zu
    (Foto: Pexels)
    23.Januar 2023 — 13:25 Uhr
    Schweizer Immobilienpreise legen im vierten Quartal kaum zu

    Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind zwar auch im vierten Quartal gestiegen, allerdings nur noch sehr moderat. Und die Zahl der Transaktionen hat abgenommen.

  • Zinsen auf Schweizer Sparkonten steigen wieder
    10.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    Zinsen auf Schweizer Sparkonten steigen wieder

    Kontoinhaberinnen und -inhaber erhalten bei vielen lokalen Banken aktuell wieder einen Basiszins von 0,5 Prozent oder gar mehr.

  • Postfinance erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    29.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Postfinance erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten

    Ab Anfang Februar erhalten Postfinance-Kundinnen und -Kunden auf Sparguthaben bis zu 25’000 Franken einen Zins von 0,4 Prozent, für die Guthaben oberhalb dieser Summe gilt allerdings noch ein Zins von 0 Prozent.

  • VP Bank: 2023 steigen die Zinsen weiter, aber langsamer
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    21.Dezember 2022 — 15:32 Uhr
    VP Bank: 2023 steigen die Zinsen weiter, aber langsamer

    Auch 2023 wird es mit Zinserhöhungen weitergehen. Die Leitzinsen gehen nach also nach oben, während die Inflationsraten fallen werden. Liegen die Zinsen über den Inflationsraten wird das geldpolitische Straffungsziel erfüllt sein.

  • Avobis Einschätzung Zinsmarkt Dezember 2022
    Burak Er, Head Research Avobis. (Bild: Avobis)
    16.Dezember 2022 — 11:49 Uhr
    Avobis Einschätzung Zinsmarkt Dezember 2022

    «Es muss davon ausgegangen werden, dass die Inflationsproblematik auch in den kommenden Jahren bestehen bleiben wird, weshalb im Jahr 2023 von einer restriktiven Geldpolitik mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht abgewichen wird.»

  • Bank of England stemmt sich gegen Zins-Turbulenzen
    28.September 2022 — 16:03 Uhr
    Bank of England stemmt sich gegen Zins-Turbulenzen

    Aufgrund von Störungen in diesem Marktsegment sollen ab sofort Staatspapiere mit langer Laufzeit erworben werden. Die geplante geldpolitische Straffung wird verschoben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001