Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 29.Juli 2024 — 09:03 Uhr SGKB investment views: Warten auf die Fed «Ich stimme mit den aktuellen Markterwartungen überein und gehe auch davon aus, dass die Fed am 18. September die erste Zinssenkung machen wird.»
Lässt sich - bislang - von Trumps Attacken nicht beirren: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 9.Juli 2024 — 17:01 Uhr Powell gibt erneut kein klares Signal für eine baldige Leitzinssenkungen Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hält sich bezüglich einer baldigen Leitzinssenkung weiterhin bedeckt.
10.Januar 2023 — 11:45 Uhr Zinsen auf Schweizer Sparkonten steigen wieder Kontoinhaberinnen und -inhaber erhalten bei vielen lokalen Banken aktuell wieder einen Basiszins von 0,5 Prozent oder gar mehr.
Patrick Schwaller, Assurance Leiter, Financial Services EY Schweiz. (Bild: EY) 10.Januar 2023 — 11:43 Uhr EY Bankenbarometer 2023: Zinswende als Wendepunkt zurück zur Normalität? Rekordhohe 98 Prozent der Schweizer Banken erwarten wegen Zinswende längerfristig eine positive Geschäftsentwicklung.
Lars Erichsen (Bild: tradermacher-depot.de) 11.Februar 2022 — 10:18 Uhr BX Swiss TV: Zinswende bedroht Tech Aktien Lars Erichsen erklärt, welche Branchen von einer Zinswende profitieren oder welche hart getroffen werden könnten.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 4.April 2019 — 08:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Warten auf Godot «Ich glaube Godot Zinswende ist ein Phantom. Godot Brexit ist auch so ein Kerl.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 28.März 2019 — 16:18 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Dienste der Finanzmärkte «Zinswende ist genau der falsche Begriff. Die Kehrtwende der Notenbanker in den USA setzte der Zinswende ein Ende.»
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 18.Januar 2017 — 22:22 Uhr US-Notenbank will Zinswende fortzsetzen Fed-Chefin Yellen erwartet Leitzins bis Ende 2019 auf seinem geschätzten Gleichgewichtsniveau von 3%.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 17.November 2016 — 18:22 Uhr US-Notenbank steuert auf Zinsanhebung zu Fed-Chefin Janet Yellen will nach Trump-Wahl im Amt bleiben und stellt baldigen Zinsschritt in Aussicht.