Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Zuwanderung

  • Vorteile der Personenfreizügigkeit überwiegen Nachteile bei weitem
    (Fotolia/pavlofox)
    29.Juni 2020 — 13:30 Uhr
    Vorteile der Personenfreizügigkeit überwiegen Nachteile bei weitem

    Befürchtungen, Schweizer würden seit Einführung des Abkommens aus dem Arbeitsmarkt gedrängt, werden durch neue Zahlen widerlegt.

  • Bundesrat und Sozialpartner lehnen die Begrenzungsinitiative ab
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    22.Juni 2020 — 13:04 Uhr
    Bundesrat und Sozialpartner lehnen die Begrenzungsinitiative ab

    Eine Annahme hätte nach Ansicht der Landesregierung schwerwiegende Folgen für die Arbeitsplätze und den Wohlstand in der Schweiz.

  • Zuwanderung hat gemäss Seco keinen Einfluss auf Löhne
    Grenze zur Schweiz bei Ponte Tresa.
    1.Juli 2019 — 17:35 Uhr
    Zuwanderung hat gemäss Seco keinen Einfluss auf Löhne

    Von der Zuwanderung aus EU/EFTA-Staaten ist in den letzten Jahren kein signifikanter Lohndruck auf die in der Schweiz ansässige Bevölkerung ausgegangen.

  • Zugewanderte verdrängen laut Seco inländische Arbeitskräfte nicht
    Grenzübergang Chiasso.
    3.Juli 2018 — 16:25 Uhr
    Zugewanderte verdrängen laut Seco inländische Arbeitskräfte nicht

    «Zuwanderung richtet sich nach dem Arbeitsmarkt und geht nicht auf Kosten der Bevölkerung.»

  • Initianten ziehen Rasa-Initiative zurück
    Die Initiative "Raus aus der Sackgasse" wurde im Februar 2015 mit 110'000 beglaubigten Unterschriften eingereicht worden. (Foto: RASA)
    12.Dezember 2017 — 16:28 Uhr
    Initianten ziehen Rasa-Initiative zurück

    Zuwanderungsartikel inzwischen ohne Schaden für die Personenfreizügigkeit umgesetzt.

  • Bundesrat führt Stellenmeldepflicht in zwei Schritten ein
    8.Dezember 2017 — 17:00 Uhr
    Bundesrat führt Stellenmeldepflicht in zwei Schritten ein

    MEI: Stellenmeldepflicht gilt zuerst für Berufsarten mit einer Arbeitslosenquote über 8%.

  • sgv: Bundesrat hält an arbeitgeberfeindlicher Umsetzung der MEI fest
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    8.Dezember 2017 — 16:45 Uhr
    sgv: Bundesrat hält an arbeitgeberfeindlicher Umsetzung der MEI fest

    «Die Schwelle von 5 Prozent bei der Arbeitslosenquote als Basis für die Meldepflicht ist zu tief.»

  • Ständerat entscheidet über Gegenvorschlag zur RASA-Initiative
    Ständeratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    7.Dezember 2017 — 08:40 Uhr
    Ständerat entscheidet über Gegenvorschlag zur RASA-Initiative

    Die Initiative will den Zuwanderungsartikel aus der Verfassung streichen.

  • Bundesrat erhöht Kontingent für Arbeitskräfte aus Drittstaaten
    (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    29.September 2017 — 12:42 Uhr
    Bundesrat erhöht Kontingent für Arbeitskräfte aus Drittstaaten

    Ruf der Wirtschaft erhört: 2018 können 500 zusätzliche Aufenthaltsbewilligungen B vergeben werden.

  • Nationalrat lehnt RASA-Initiative und Gegenvorschläge ab
    Nationalratssaal. (Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    19.September 2017 — 16:20 Uhr
    Nationalrat lehnt RASA-Initiative und Gegenvorschläge ab

    Initiative «Raus aus der Sackgasse» will Zuwanderungs-Artikel aus Bundesverfassung streichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001