Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2004
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Monat: April 2004

  • 13.April 2004 — 13:41 Uhr
    Bessere Auslastung bei Swiss

    Die Auslastung der Fluggesellschaft Swiss International Air Lines AG hat sich im ersten Quartal 2004 gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Prozent erhöht. Der Sitzladefaktor stieg auf 71,6 Prozent. Mehr Passagiere für Swiss: Airbus A330. (swiss.com)Die bessere Auslastung sei eine Folge der Redimensionierung des Angebotes. Diese Massnahme trage nun Früchte, sagte Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel. Das Angebot […]

  • 9.April 2004 — 10:45 Uhr
    Reiseagenten tricksen Swiss aus

    Mängel im Buchungssystem der Swiss haben Reiseagenten zu günstigeren Tickets für ihre Kunden verholfen als von der Airline vorgesehen. Die Fluggesellschaft betont, die Situation wieder unter Kontrolle gebracht zu haben. Das Buchungssystem der Swiss hat grosse Schwächen. (pd)Das Problem besteht seit der Einführung des Konzepts «Swiss in Europe» im Sommer 2003. «Jedes Reservationssystem der Welt […]

  • 7.April 2004 — 10:56 Uhr
    Bâloise-Schweiz-Chef Strobel: «Der BVG-Mindestzinssatz ist nicht goutierbar»

    Die schlechte Nachricht zuerst: Bâloise-CEO Frank Schnewlin liegt nach einem Skiunfall im Spital. Die gute Nachricht: Der Versicherer macht wieder Gewinn. Im Moneycab-Interview nimmt Schweiz-Chef Martin Strobel zum Geschäftsgang Stellung. Von Lukas SchweizerMoneycab: Herr Strobel, Sie sprechen von erheblichen Fortschritten die Bâloise 2003 gemacht hat. Welches sind für Sie die wichtigsten?Martin Strobel: Wir sind in […]

  • 7.April 2004 — 07:11 Uhr
    Lindt & Sprüngli-CEO Tanner: «Unsere Produkte machen glücklich, nicht dick»

    Ernst Tanner ist seit 11 Jahren CEO von Lindt & Sprüngli. Im Moneycab-Interview sagt der Schokoladenkönig von Kilchberg, wo und wie das Unternehmen weiter wachsen will und warum ein Split der schweren Aktien noch nicht ansteht.Von Remo BrunnerMoneycab: Der heisse Sommer im letzten Jahr hat auch ihre Schokolade in den Regalen schmelzen lassen, nicht im […]

  • 6.April 2004 — 22:54 Uhr
    Gipsy Kings – «Roots»

    Nach 15 Jahren Welterfolg avancierten Gipsy Kings zuletzt fast zu einer Karrikatur ihrer selbst. Mit dem neuen Album «Roots» finden sie nun zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Von Patrick GuntiFans dieser grossen Musiker müssen keine Angst haben, die Rhythmen sind geblieben, das unvergleichliche Feeling stellt sich auch bei «Roots» ein. Allerdings hört sich das Album […]

  • 5.April 2004 — 15:16 Uhr
    Einweg- oder Wegwerf-Strategien

    Im Zeitalter der zunehmenden Geschwindigkeit etabliert sich auch eine neue Kultur im Strategiebereich: Die Wegwerfstrategie. Waren Strategien früher zehn oder mehr Jahren verbindlich, werden sie heute meist schon nach einem Jahr obsolet. Von Helmuth FuchsGestern wahr, heute obsolet, morgen vergessenStabilität kommt von Vertrauen und Vertrautheit. Kundenbeziehungen sind profitabel, wenn sie möglichst stabil und langfristig sind. […]

  • 5.April 2004 — 09:33 Uhr
    PSP/REG: Immobilien-Fusion abgeschlossen

    Die beiden Immobiliengesellschaften PSP Swiss Property AG (PSP) und REG Real Estate Group (REG) haben ihre Fusionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Die REG-Aktionäre erhalten wegen schlechter PSP-Zahlen eine besseres Tauschverhältnis. (psp.info)Laut dem am 2. April 2004 unterzeichneten Vertrag schlagen die Verwaltungsräte beider Gesellschaften den Aktionären ein Umtauschverhältnis von 2,19 REG-Aktien für 1 PSP-Aktie vor, heisst es in […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001