Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesgericht: Urteil gegen Ex-Chefin von Raichle aufgehoben

    Die ehemalige Chefin der Raichle Sportschuh AG und ihr Ehemann haben vor Bundesgericht Recht erhalten. Das Gericht hat ihre Verurteilung wegen Gläubigerschädigung aufgehoben. Beatrice Werhahn Bianchi und ihr Gatte können mit einem Freispruch rechnen.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Presse: Fast 5 Prozent weniger Inserate

    Die Inserate in der Schweizer Presse sind 2004 um 4,9 Prozent gesunken. Die Zahl der Beilagen nahm hingegen um mehr als ein Viertel zu. Dies deutet die Wemf AG für Werbemedienforschung als eine gewisse Verlagerung von Anzeigen hin zu Inseratebeilagen.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Unsicherheiten um CEO-Nachfolge belasten die Aktie

    Die Aktien der SGS SA sind am Freitag grösster Verlierer bei freundlicher Börsenstimmung. Zwar hat der Warenprüfkonzern mit dem Jahresausweis 2004 die Analystenerwartungen erfüllt, jedoch wird die Bekanntgabe des neuen CEO erst in einigen Wochen vollzogen.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Migros: 1,2 Prozent mehr Umsatz und gewachsene Marktanteile

    Der Migros-Genossenschafts-Bund hat im letzten Jahr den Konzernumsatz um 1,2% auf den neuen Rekord von 20,25 Mrd CHF gesteigert. Überdurchschnittlich wuchsen die zehn Migros-Genossenschaften. Dagegen setzte die Globus-Gruppe wegen Verkäufen und Schliessungen weniger um.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gibt nach Zinsspekulationen deutlich nach

    Spekulationen über kräftige Zinserhöhungen in den USA haben den Eurokurs am Freitagmorgen deutlich gedrückt. Auch Äusserungen von US-Präsident George W. Bush zur Dollarpolitik brachten den Euro unter Druck. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3119 Dollar, nachdem sie zwischenzeitlich unter die Marke von 1,31 Dollar gefallen war.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Adecco: Jean-Manuel Bullukian neuer Präsident von Ajilon weltweit

    Die Adecco SA hat Jean-Manuel Bullukian zum neuen Präsidenten der Ajilon weltweit ernannt.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Krebsmedikament Avastin in EU zugelassen

    Die Roche Holding AG hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für Avastin erhalten für Patienten mit nicht vorbehandeltem metastasierendem Dickdarmkrebs. Roche werde das Krebsmedikament in den kommenden Wochen europaweit auf den Markt bringen, so ein Communiqué von Freitag.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Geberit: Deutlich mehr Umsatz und Gewinn

    Die Geberit AG hat im Geschäftsjahr 2004 den Gruppenumsatz um 35,8% (+35,2% währungsbereinigt) auf 1’906,8 (1’403,9) Mio CHF gesteigert. Organisch habe der Umsatz 2004 um 9,5% respektive um 8,9% in lokalen Währungen zugelegt, schreibt Geberit am Freitag in einer Mitteilung.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    SGS: Reingewinn 279 Mio CHF

    Die SGS SA hat im Geschäftsjahr 2004 den Reingewinn um 22,9% auf 279 (227) Mio CHF gesteigert. Auf operativer Stufe verbesserte das Warenprüfunternehmen den EBITDA um 27,8% auf 506 (396) Mio CHF und den EBIT um 30,3% auf 391 (300) Mio CHF. Die Operative Marge stieg auf 13,6 von 12,2%, heisst es in einer Mitteilung am Freitag.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bankenvergleich: Namensliste laut US-Anwalt «so komplett wie möglich»

    Eine neue Namensliste von rund 3’100 Konten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs soll die Verteilung der Gelder aus dem Vergleich Schweizer Grossbanken mit jüdischen Sammelklägern vorantreiben. Das wurde am Donnerstag in New York bekannt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001