Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Verlust bei Delta Air Lines erhöht sich auf eine Milliarde Dollar

    Unter anderem wegen gestiegener Treibstoffkosten hat die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines im ersten Quartal 2005 massive Verluste eingeflogen. Der Fehlbetrag habe sich von 383 Millionen im Vorjahreszeitraum auf 1,07 Milliarden US-Dollar erhöht, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Atlanta mit. Dies entspreche einem Verlust pro Aktie (EPS) von 7,64 US-Dollar.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telefonica-Rückzug bei Türk Telekom als Chance für Swisscom

    Der Rückzug der spanischen Telefonica in der Übernahme der Türk Telekom rückt die Chancen der Swisscom für eine Auslandexpansion wieder in ein neues Licht.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nein› zu EU-Verfassung dürfte Eurokurs belasten

    Eine Ablehnung der EU-Verfassung in Frankreich hätte nach Einschätzung von Experten negative Folgen für den Wechselkurs des Euro. «Bei einem Nein Frankreichs müssten sich die Investoren ernsthaft mit der Möglichkeit eines Scheiterns der Europäischen Währungsunion auseinandersetzen», sagte WestLB-Experte Michael Klawitter am Donnerstag.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard kauft Allied Domecq für 10,7 Milliarden Euro

    Der französische Getränkehersteller Pernod Ricard wird den Spirituosenhersteller Allied Domecq schlucken. Insgesamt zahle Pernod 10,7 Milliarden Euro für seinen britischen Wettbewerber, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Einen Teil von Allied Domecq will Pernod an die US-amerikanische Fortune Brands Inc. weiterverkaufen.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta: EU-Massnahmen für Bt10-freie Maisimporte aus USA in Kraft

    Die EU verlangt ab sofort Zertifikate, dass Importe von gentechnisch verändertem Mais aus den USA frei sind von nicht bewilligtem Bt10 der Syngenta AG. Die Dringlichkeitsmassnahmen wurden am Donnerstag im Amtsblatt der EU publiziert.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Hausgerätebranche weniger optimistisch

    Die Schweizer Hausgerätebranche ist nach zuletzt enttäuschendem Absatz für das zweite Quartal weniger optimistisch. Gemäss einer Umfrage des Branchenverbandes FEA erwarten nur noch 60% der Firmen ein gleich bleibendes Ergebnis.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Motorola übertrifft Markterwartungen

    Der US-Technologiekonzern Motorola Inc. hat im abgelaufenen Quartal beim Umsatz und Gewinn die Markterwartungen übertroffen. Zugleich erhöhte der weltweit zweitgrößte Handyhersteller seine Prognose für das laufende Quartal. Die Aktie kletterte im nachbörslichen Handel um 3,15 Prozent auf 15,40 US-Dollar.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nokia übertrifft im ersten Quartal eigene Prognose

    Der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia Oyj hat im ersten Quartal mit einem deutlichen Ergebnisschub die eigenen Erwartungen übertroffen. Der Überschuss sei auf 863 (Vorjahr: 729) Millionen Euro oder 0,19 (0,16) Euro je Aktie gewachsen, teilte der Konzern am Donnerstag in Helsinki mit. Nokia-Chef Jorma Ollila begründete den Ergebnissprung mit Zuwächsen in allen Geschäftsbereichen, wobei vor allem die Handy-Sparte zulegte.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Medien: Mehr Werbeeinnahmen

    Die Bruttowerbeinvestitionen in der Schweiz ziehen im März weiter an. Verglichen mit dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Werbeausgaben um 8,7% auf 361 Mio CHF. Im Februar betrug die Zuwachsrate 6,2%, im Januar 1,3%. Für das erste Quartal resultierte insgesamt ein Zuwachs von 5,7% auf 888,2 Mio CHF, wie es im monatlichen Bericht von Media Focus zum Werbemarkt heisst

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Actelion: Nach erhöhter Prognose deutlich zugelegt

    Die Titel von Actelion Ltd legen am Donnerstagmorgen nach besser als erwartet ausgefallenen Ergebnissen im ersten Quartal 2005 deutlich zu. Das Unternehmen hatte bei Vorlage der guten Zahlen zudem eine erhöhte Prognose für den Umsatz mit Tracleer abgegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001