Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Ford mit Gewinneinbruch im ersten Quartal

    Der zweitgrösste amerikanische Autokonzern Ford hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten brach im Vorjahresvergleich von 96 auf 62 US-Cent ein, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Dearborn mit. Der Rückgang fiel aber deutlich schwächer als von Experten erwartet. Die von Thomson First Call befragten 14 Analysten hatten im Durchschnitt mit 39 Cent gerechnet.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Continental Airlines erneut mit Verlust im 1. Quartal

    Die Continental Airlines hat im abgelaufenen ersten Quartal bei steigenden Umsätzen erneut einen Verlust erwirtschaftet. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Houston mitteilte, betrug das Minus 184 Millionen Dollar oder 2,77 Dollar je Aktie. Im Vorjahresquartal hatte der Verlust noch 124 Millionen Dollar oder 1,88 Dollar je Aktie erreicht.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    SWX/Deutsche Börse: Neue Volatilitäts-Indexfamilie etabliert

    Die SWX Swiss Exchange lanciert zusammen mit der Deutschen Börse und dem Indexbetreiber Stoxx eine Serie von Volatilitätsindizes. Diese sollen die Eurozone, den deutschen und den Schweizer Markt abdecken.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Synthes: Nach Umsatzzahlen fester

    Die Aktien der Synthes Inc. legen nach der Publikation der Umsatzzahlen zum ersten Quartal 2005 bei volatilem Verlauf klar zu. Die Erwartungen der Analysten wurden knapp erfüllt.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Pistor: Umsatzplus dank Kooperationen und Übernahme

    Die Pistor-Firmengruppe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 8,0% auf 584,9 Mio CHF gesteigert. Das Umsatzplus ist vorab auf neue Kooperationen und die Übernahme des Handelsgeschäftes von EG-Confiseur zurückzuführen.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    santésuisse: Medikamente sind zu teuer

    Die Medikamentenpreise sind in der Schweiz deutlich höher als in den Nachbarländern. Gestützt auf einen internationalen Preisvergleich verlangt der Krankenkassenverband santésuisse deshalb Preissenkungen von bis zu einem Viertel.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen: Erneut Rekordergebnis

    Die Raiffeisen-Bankengruppe will nach kräftigem Wachstum im Jahr 2004 die Zusammenarbeit im Anlagegeschäft mit der Bank Vontobel forcieren. 2004 hat Raiffeisen erneut ein Rekordergebnis erzielt.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Arpida kommt am 4. Mai an die Börse

    Das biopharmazeutische Unternehmen Arpida hat die Konditionen für den Börsengang am 4. Mai bekannt gegeben. Es will 5,4 Mio Namenaktien platzieren und damit bis zu 119 Mio CHF einnehmen.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis: Sandoz verlegt Firmensitz von Wien nach München

    Novartis wird nach einem Medienbericht die Zentrale von Sandoz von Wien in den Grossraum München verlegen. Die Entscheidung solle allerdings erst später offiziell bekannt gegeben werden, berichtet das «Handelsblatt» (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreisen.

  • 20.April 2005 — 00:00 Uhr
    Reuters: Für zweites Quartal Umsatz auf Vorjahresniveau

    Der internationale Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im ersten Quartal 2005 erneut weniger umgesetzt. Allerdings fiel der Rückgang geringer aus als noch im Vorjahr. Für das zweite Quartal stellte der Konzern am Mittwoch einen Umsatz nahezu auf dem Vorjahresniveau in Aussicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001