Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2005

  • 6.September 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler drohen Schadenersatzklagen von Anlegern

    Der DaimlerChrysler AG drohen einem Zeitungsbericht zufolge beträchtliche Schadenersatzforderungen von Anlegern, die die Aktien des Konzerns kurz vor der Rücktrittserklärung von Konzernchef Jürgen Schrempp verkauft haben.

  • 6.September 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis: Chiron lehnt Angebot von 40 USD pro Aktie ab

    Die Chiron Corp lehnt die Offerte der Novartis AG ab. Die unabhängigen Verwaltungsräte von Chiron seien nach sorgfältiger Analyse übereingekommen, dass das Angebot von Novartis unzureichend sei, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst.

  • 6.September 2005 — 00:00 Uhr
    E.ON: Prüfen Übernahmeangebot für Scottish Power

    Der Energiekonzern E.ON denkt über ein Angebot für den britischen Konkurrenten Scottish Power nach. Bislang gebe es aber keinen Kontakt mit Scottish Power, teilte E.ON am Montagabend in Düsseldorf per Pflichtmitteilung mit.

  • 6.September 2005 — 00:00 Uhr
    Milliarden-Übernahme in Spanien: Gas Natural bietet für Endesa 22,55 Mrd Euro

    Auf dem spanischen Versorgermarkt bahnt sich eine Milliarden schwere Übernahme an. Gas Natural will den spanischen Elektrizitätskonzern Endesa für insgesamt 22,55 Milliarden Euro vollständig erwerben und damit zum führenden Versorger des Landes aufsteigen. Das gab Gas Natural am Montagabend in Barcelona bekannt.

  • 6.September 2005 — 00:00 Uhr
    ABB gibt sich neue Organisationsstruktur

    Die ABB Ltd gibt sich zur Umsetzung der neuen Finanzziele bzw. der neuen Strategie per 1. Januar eine neue Organisationsstruktur. Die bisherigen fünf Geschäftsbereiche werden in Divisionen umgewandelt und ersetzen die jetzige Divisionsstruktur. Die bisherigen Kerndivisionen Energietechnik und Automationstechnik werden durch die neu geschaffenen Divisionen ersetzt, wie ABB am Dienstag mitteilt.

  • 5.September 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Aktienverkauf durch Ihag erfolgte offenbar mit Zustimmung von Victory

    Die heute erfolgte Platzierung von Aktien der Unaxis Holding AG durch die Ihag Zürich AG ist offenbar unter Zustimmung der Victory Industriebeteiligung AG erfolgt.

  • 5.September 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Tourismus stagniert im Sommer 2005

    Für die Sommersaison 2005 in der Schweiz zeichnet sich eine Flaute im Tourismus ab. Wegen des schlechten Wetters und einer trüben Konsumstimmung dürfte die Zahl der Hotelübernachtungen zwischen Mai und Oktober auf dem Vorjahresniveau verharren.

  • 5.September 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Bauernbetriebe: Mehr Einkommen und mehr Direktzahlungen

    Die Schweizer Bauernbetriebe haben 2004 mehr Einkommen erzielt als in den Jahren 2001 bis 2003. Gründe sind gute Erträge und günstige Marktverhältnisse. Die tieferen Preise für Milch konnten die Bauern im Rindviehmarkt wettmachen.

  • 5.September 2005 — 00:00 Uhr
    KarstadtQuelle verkauft Logistikimmobilien an britischen Finanzinvestor

    Der Handelskonzern KarstadtQuelle hat sich von drei Warenverteilzentren getrennt. Der auf Immobilien spezialisierte britische Finanzinvestor IXIS Capital Partners habe drei Immobilien der Warenhauslogistik in Unna, Essen und Brieslang gekauft, teilten beide Unternehmen am Montag mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

  • 5.September 2005 — 00:00 Uhr
    Banca Intesa steigert Überschuss im zweiten Quartal – Erwartungen erfüllt

    Die italienische Grossbank Banca Intesa hat ihren Überschuss im zweiten Quartal von 431 auf 580 Millionen Euro verbessert. Der operative Gewinn erreichte 1,115 (0,964) Milliarden Euro, die Erträge legten im Vorjahresvergleich von 2,335 auf 2,520 Milliarden Euro zu, teilte die Bank am Montag in Mailand mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001