Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Roche-Chef: Keine Gespräche mit ALTANA über Kauf des Pharmageschäftes

    Der Pharmakonzern Roche führt keine Gespräche mit dem Bad Homburger Pharma- und Spezialchemiekonzern ALTANA über den Verkauf der ALTANA-Pharmasparte. «Ich kenn auch nur die Spekulationen, die derzeit über ALTANA in der Presse zu lesen sind. Wir führen keine Gespräche mit ALTANA,» sagte Roche-Konzernchef Franz Humer am Mittwoch bei Vorlage der Zahlen zu den ersten neun Monaten.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Roche: Nach guten Umsatzzahlen mit unstetem Handelsverlauf

    Der Valor der Roche Holding AG befindet sich seit der Publikation von guten Umsatzzahlen zum dritten Quartal auf einer Berg- und Talfahrt, wobei die Ausschläge ins Minus grösser ausfallen als die Vorstösse in die Gewinnzone.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    China kündigt Erweiterung der Ölreserve an

    China will seine strategische Ölreserve erweitern. Ausserdem soll die Entwicklung von Ersatzstoffen für Rohöl vorangetrieben werden, hiess es in dem Entwurf zum neuen Fünf-Jahrplan der regierenden kommunistischen Partei, der am Mittwoch auf der Internet-Seite der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlicht wurde.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Russisches Kartellamt billigt Übernahme von Sibneft durch Gasprom

    Das russische Kartellamt hat dem Erwerb des Ölkonzern Sibneft durch den weltweit grössten Gasproduzenten Gasprom zugestimmt.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Danone bestätigt Prognose für 2005

    Der Nahrungsmittelkonzern Danone hat nach einem Umsatzplus im dritten Quartal die Prognose für 2005 bestätigt.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aargauer Kunsthaus: Bridget Riley – Bilder und Zeichnungen 1959-2005

    Das Aargauer Kunsthaus präsentiert die erste umfassende Retrospektive der englischen Künstlerin Bridget Riley (*1931) in der Schweiz seit 1971. Farbe und Konzept sind die Markenzeichen einer Malerin, die die Augen spilen lässt.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs rutscht in die Nähe seines Jahrestiefs

    Der Eurokurs ist am Mittwoch belastet von der Aussicht auf einen wachsenden US-Zinsvorteil in die Nähe seines Jahrestiefs gefallen. Die Gemeinschaftswährung verlor am Vormittag einen halben Cent und notierte bei 1,1877 Dollar auf dem tiefsten Stand seit mehr als drei Monaten.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Thales übernimmt TDA komplett

    Der französische Elektronik- und Rüstungskonzern Thales übernimmt von EADS den 50-Prozent-Anteil am gemeinschaftlich betriebenen Waffensystem-Anbieter TDA Armements.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    VW-Aktionäre kritisieren Doppelrolle von Piech

    Die VW-Aktionäre Union Investment und Tweedy Browne haben die Doppelrolle von Aufsichtsratschef Ferdinand Piech nach dem Porsche-Einstieg in Wolfsburg kritisiert.

  • 19.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Akzo Nobel mit Gewinnrückgang im dritten Quartal

    Der Gewinn des niederländischen Chemie- und Pharmakonzerns Akzo Nobel ist im dritten Quartal im Vergleich Vorjahreswert eingebrochen. Der Umsatz stieg hingegen von Juli bis September um 6 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. Der Gewinn brach um 66 Prozent auf 175 Millionen Euro ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001