Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson übertrifft Prognosen

    Der US-Konsumgüter- und Pharmakonzern Johnson & Johnson hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten beim Gewinn pro Aktie leicht übertroffen. Unter dem Strich hat der Konzern 2,6 Milliarden Dollar oder 0,87 Dollar pro Aktie ausgewiesen, teilte Johnson & Johnson am Dienstag mit.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ericsson mit Grossauftrag aus China

    Der schwedische Telekomausrüster LM Ericsson hat Aufträge im Wert von insgesamt 290 Millionen US-Dollar erhalten.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    3M steigert Gewinn pro Aktie im 3. Quartal

    Der amerikanische Mischkonzern 3M hat Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal deutlich gesteigert. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten belaufe sich auf 1,10 US-Dollar, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch übertrifft mit Gewinnsprung Markterwartungen

    Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat im dritten Quartal mit einem Gewinnsprung die Analystenerwartungen übertroffen.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    United Technologies steigert Gewinn

    Der US-Mischkonzern United Technologies hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert. Der Gewinn je Aktie (EPS) sei von einem vergleichbaren EPS von 0,69 Dollar vor einem Jahr auf 0,81 US-Dollar geklettert, teilte das Unternehmen am Dienstag in Hartford mit. Experten hatten im Schnitt mit 0,79 US-Dollar gerechnet.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler erwartet nach GM-Deal Zugeständnisse von Gewerkschaft

    Der Autokonzern DaimlerChrysler will nach der milliardenschweren Einigung von General Motors mit der Gewerkschaft UAW ebenfalls Zugeständnisse bei den Kosten der US-Tochter Chrysler erreichen.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Allianz findet Partner für chinesisches Lebensversicherungs-Geschäft

    Die Allianz AG hat in China einen neuen Partner für ihr Lebensversicherungsgeschäft gefunden. CITIC Trus and Investment (CITIC Trust) übernehme die von der Dazhong Insurance Company abgegebenen 49 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen Allianz Dazohong Insurance Co Ltd., teilte der Münchener Finanzkonzern am Dienstag in Singapur mit.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank startet Privatkundengeschäft in Indien

    Die Deutsche Bank ist wie angekündigt in das Privatkundengeschäft in Indien eingestiegen. Am Dienstag eröffnete die grösste deutsche Bank in Bombay ihre erste Filiale. Weitere sieben Geschäftsstellen sollen in den kommenden Wochen folgen, darunter in Kalkutta und der Hauptstadt Neu Delhi, teilte die Bank in Frankfurt mit.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Infineon: Höheres Branchenwachstum als bisher angenommen

    Der Halbleiterhersteller Infineon erwartet für das laufende Jahr ein etwas stärkeres Marktwachstum als bisher angenommen. Die Branche dürfte weltweit um mehr als fünf Prozent zulegen statt der bisher angenommen vier Prozent, sagte Infineon-Chef Wolfgang Ziebart am Dienstag in Dresden am Rande einer Tagung.

  • 18.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank will sich auf China, Indien und Europa konzentrieren

    Die Deutsche Bank will sich in ihrem Privatkundengeschäft nach dem Einstieg bei der Huaxia Bank auf Europa, Indien und China beschränken. «Wir wollen uns zunächst auf wenige Märkte konzentrieren», sagt Rainer Neske, Bereichsvorstand Privat- und Geschäftskunden, der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Dienstag).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001