Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2005

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach Merkel-Wahl weiter schwach

    Unbeeindruckt vom Ende der schwierigen Regierungsbildung in Deutschland mit der Ernennung von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin hat der Eurokurs am Dienstag schwächer notiert. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,1702 Dollar.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Berner Grosser Rat beschliesst Steuersenkung von 200 Mio CHF

    Natürliche Personen sollen im Kanton Bern steuerlich um 200 Mio CHF pro Jahr entlastet werden. Der Grosse Rat hat am Dienstag die Regierung mit einer entsprechenden Änderung des Steuergesetzes beauftragt.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    SAP kündigt Übernahme des US-Softwarespezialisten Khimetrics an

    Europas grösster Softwarehersteller SAP will den US-Konkurrenten Khimetrics übernehmen. Dies teilten beide Unternehmen am Dienstag mit.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bierkonsum sinkt

    Die Promillegrenze und das schlechte Wetter im Sommer haben den Biertrinkern in der Schweiz den Durst auf das kühle Blonde genommen. Der Bierkonsum sank im Braujahr 2004/2005 auf den tiefsten Stand seit fünfzig Jahren.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank erlöst 1,1 Mrd Euro durch DaimlerChrysler-Platzierung

    Die Deutsche Bank hat weitere Anteile am Stuttgarter Autokonzern DaimlerChrysler abgestossen. Verkauft wurden 2,5 Prozent beziehungsweise 25 Millionen Aktien, teilte das grösste deutsche Finanzhaus am Dienstag in Frankfurt mit.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Zwei Milliarden Autos belasten 2050 das globale Klima

    Nach Prognosen von British Petroleum wird der weltweite Fahrzeugbestand von heute rund 800 Millionen Autos bis zum Jahr 2050 auf rund 2 Milliarden Fahrzeuge steigen. Noch vor gut 40 Jahren betrug der globale Fahrzeugbestand erst 60 Millionen Autos.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Airbus erhält Bestellung für zwölf A350

    Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat von der US-Flugzeugleasing-Gesellschaft ILFC eine Bestellung für zwölf Maschinen seines neuen A350-Typs erhalten.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz: Biedermeier im Haus von und zu Liechtenstein

    Die Biedermeier-Sammlung bildet den Endpunkt der Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein und umfasst neben Gemälden, Aquarellen und Möbeln auch eine bedeutende Porzellansammlung. Wichtige Beispiele aus diesen vier Bereichen werden vom in der Ausstellung in Vaduz gezeigt, wobei auf die Präsentation der letzten Neuerwerbungen speziell Wert gelegt wird.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Adecco reagieren sehr positiv auf Änderungen an der Spitze

    Die Aktien der Adecco SA reagieren im frühen Handel sehr positiv auf die Änderungen an der Spitze des Konzerns. Klaus J. Jacobs wird alleiniger Präsident des Verwaltungsrates und ersetzt gleichzeitig den bisherigen CEO Jérôme Caille.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler will 640 Millionen US-Dollar in Kanada investieren

    Der Autokonzern DaimlerChrysler will sein Kanada-Geschäft ausbauen und 640 Millionen US-Dollar in seine grösste Nordamerika-Produktion investieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001