Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2005

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt schwach – Gut laufende US-Wirtschaft stützt Dollar

    Die gut laufende US-Wirtschaft hat den Dollar auch am Donnerstag gestützt und den Eurokurs nahe seines Zweijahrestiefs gehalten.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaftsdaten

    In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche unerwartet deutlich gesunken. Die Zahl der Hausbaubeginne ist im Oktober hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Operatives Ergebnis bei Agfa bricht im dritten Quartal ein

    Der belgische Bildtechnik-Konzern Agfa-Gevaert hat im dritten Quartal bei einem sinkenden Umsatz einen Einbruch des operativen Ergebnisses ausgewiesen. Das Unternehmen bestätigte zudem am Donnerstag seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Danach soll der Umsatz in der zweiten Jahreshälfte stärker steigen.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    BKW kauft 38,6 Prozent an onyx Energie für 130 Mio CHF

    Der Berner Stromkonzern BKW FMB Energie AG will in seinem Stammgebiet weiter expandieren und die onyx Energie Mittelland übernehmen. In einem ersten Schritt kauft die BKW für 130 Mio CHF von den Gemeinden Langenthal und Herzogenbuchsee 38,6% an onyx.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler nennt Pressebericht zu smart «Spekulation»

    DaimlerChrysler hat einen Pressebericht über eine Trennung von seiner defizitären Kleinwagenmarke Smart als «Spekulation» bezeichnet. Der Autobauer kommentiere Pressespekulationen nicht, sagte eine Sprecherin am Donnerstag in Stuttgart auf Anfrage.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus ZFS: Nach sehr guten 9-Monatszahlen stärkster SMI-Wert

    Die Aktien der Zurich Financial Services (ZFS) sind am Donnerstag grösster Gewinner am SMI. Der Versicherer hat Analysten und Anleger mit guten Neunmonatszahlen überzeugt und die Aktie erreicht einen neuen Jahreshöchststand.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Richemont profitieren vom Halbjahresergebnis

    Die Aktien der Compagnie Financière Richemont AG werden von den ausgewiesenen Halbjahreszahlen beflügelt. Der Luxusgüter-Konzern hat die Erwartungen der Analysten übertroffen und vor allem operativ überzeugt.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    PostAuto erhält Auftrag in Frankreich

    Die PostAuto Schweiz AG, eine Tochter der Schweizerischen Post, hat in Frankreich einen Auftrag mit einem Umsatzvolumen von insgesamt über 42 Mio beziehungsweise 7,1 Mio CHF pro Jahr CHF erhalten. Das Unternehmen werde ab 1. Januar 2006 das Busnetz der Agglomeration Bourg-en-Bresse betreiben, teilte die Gesellschaft am Donnerstag mit.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    ABB: Auftrag über 220 Mio USD für Stromnetz in sechs Golfstaaten

    Die ABB Ltd hat von der Gulf Cooperation Council Interconnection Authority (GCCIA) einen Auftrag über 220 Mio USD erhalten. Es handelt sich dabei um die erste Phase eines grossen Stomnetzprojekts zur Verbindung der Netze von sechs Golfstaaten, wie der Konzern am Donnerstag in einer Mitteilung berichtet.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Klaus Oesch, CEO Orell Füssli: Wir sprechen Anleger an, die eine Firma mit solidem Wachstum im zweistelligen Bereich suchen

    Orell Füssli trimmt sich auf fit und will mit agilen Geschäfteinheiten dynamische Entwicklungen einleiten, erklärt Orell Füssli CEO Klaus Oesch im Gespräch mit Moneycab. Im Interview äussert er sich zu der Reorganisation des Sorgenkinds Atlantic Zeiser, möglichen Akquistionen und dem Ausblick für 2005.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001