Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2005

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Speedel weist ein Betriebsergebnis von Minus 14,8 Mio CHF aus

    Die Speedel Holding AG hat im dritten Quartal bei den Aufwendungen für Forschung & Entwicklung einen Anstieg von 2,4% auf 12,2 (VJ 9,8) Mio CHF verzeichnet. Die allgemeinen Kosten und die Kosten für Administration beliefen sich auf 2,6 (1,2) Mio CHF.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Gerüchte um tieferes Betriebsergbnis sind «Spekulationen»

    Für André Kudelski, CEO des Technologieunternehmens Kudelski SA, sind die derzeit kursierenden Gerüchte, wonach für das Jahr 2006 mit einem tieferen Betriebsergebnis gerechnet werde, «Spekulationen».

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Roche legt Streit mit Wirkstoffentwicklerin Gilead bei

    Der Basler Pharmakonzern Roche hat seinen Streit mit der Tamiflu-Entwicklerin Gilead beigelegt. Die 1996 getroffene Regelung der Lizenzgebühren bleibt zwar unverändert, doch zahlt Roche zusätzlich 80,7 Mio USD für die vergangenen fünf Jahre.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Telekom Austria steigert Nettogewinn kräftig

    Die Telekom Austria AG (TA) hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2005 ihre Ergebnisse weiter gesteigert und damit die Prognosen der Analysten übertroffen.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Positive Ergebnisse zu Mabthera bei rheumatoider Arthritis

    Die Roche Holding AG hat in einer Studie der klinischen Phase III zu Mabthera (Rituximab) positive Ergebnisse erzielt.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich nach Zwei-Jahres-Tief über 1,17 US-Dollar

    Der Euro hat sich am Mittwoch von seinem Kursrutsch auf ein Zwei-Jahres-Tief am Vortag weiter erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1707 US-Dollar und damit etwa so viel wie zum Handelsschluss in New York.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    RWE profitiert in ersten drei Quartalen von höheren Strompreisen

    Der Versorger RWE hat im bisherigen Jahresverlauf von höheren Strompreisen profitiert und sein Ergebnis gesteigert. Der Betriebsgewinn sei in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr von 4,46 Milliarden auf 4,66 Milliarden Euro geklettert.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Adecco mit einem höheren Reingewinn von 119 Mio CHF

    Die Adecco S.A. hat im dritten Quartal 2005 einen Umsatz von 4,78 (VJ 4,47) Mrd EUR erwirtschaftet. Der operative Gewinn auf Stufe EBITA erreichte 185 (174) Mio EUR und der Reingewinn belief sich auf 119 (102) Mio EUR, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Schlechtes Zeugnis für Europa als Hightech-Standort

    Europa ist als Hightech-Standort akut gefährdet. Nur noch 17 Prozent der weltweit grössten Hightech-Unternehmen kommen derzeit aus Europa. Besonders betroffen sei die Software-Industrie, wo lediglich drei Firmen die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro übertreffen würden.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Telstra streicht 10.000 Stellen

    Der vor der Privatisierung stehende australische Telekomkonzern Telstra will mit einer neuen Wachstumsstrategie wieder in Fahrt kommen. In den kommenden fünf Jahren sollen bis zu 10.000 Stellen gestrichen werden, kündigte Konzernchef Solomon Trujillo (Bild) vor Investoren in Sydney an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001