Euro stabilisiert sich nach Zwei-Jahres-Tief über 1,17 US-Dollar

Ein Dollar war 0,8538 Euro wert. Am Dienstag war der Euro zeitweise auf 1,1643 Dollar abgerutscht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,1667 (Montag: 1,1713) Dollar festgesetzt.


Zinsvorsprung im Mittelpunkt
Der Zinsvorsprung steht Händlern zufolge weiter im Mittelpunkt des Interesses. In den USA ist der Leitzins mit 4,00 Prozent derzeit doppelt so hoch wie in der Eurozone. Das erhöht die Attraktivität von Dollar-Anlagen. Unterdessen hat der designierte US-Notenbankchef Ben Bernanke bei seiner Anhörung im US-Senat am Dienstag Kontinuität in der Währungspolitik versprochen. Die Bekämpfung der Inflation bleibe im Fokus der Notenbankpolitik. Bernanke (51) soll Notenbank-Chef Alan Greenspan nach 18 Jahren im Amt Ende Januar ablösen. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert