Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 9. Dezember 2005

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Nestlé: EU-Behörde sieht für mit ITX verschmutzte Nahrung kein Gesundheitsrisiko

    Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sieht für Lebensmittel, die mit der Chemikalie Isopropylthioxanthon (ITX) verschmutzt sind, kein unmittelbares Gesundheitsrisiko.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Bundesrat lehnt Volksinitiative «Soziale Einheitskrankenkasse» ab

    Der Bundesrat setzt im Gesundheitswesen weiterhin auf den Wettbewerb. Er beantragt dem Parlament, die linke Volksinitiative «für eine soziale Einheitskrankenkasse» dem Souverän ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Vossloh rechnet mit Umsatz- und Gewinnsteigerung

    Der Verkehrstechnikkonzern Vossloh rechnet im kommenden Jahr mit weiteren Wachstum. Beim Umsatz plane der Konzern 2006 auch dank der Übernahme der Gleisbausparte von Pfleiderer eine deutliche Steigerung «auf etwa 1,14 Milliarden Euro».

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Roche verhandelt mit potenziellen Tamiflu-Herstellern

    Der Pharmakonzern Roche Holding AG will nun auch andere Firmen das Grippe-Medikament Tamiflu produzieren lassen. Roche führe Gespräche mit potenziellen Partnern, sagte Konzernsprecher Daniel Piller am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Fresenius: EU-Kommission genehmigt Übernahme von Helios Kliniken

    Die EU-Kommission hat die Übernahme der Helios Kliniken durch den Gesundheitskonzern Fresenius genehmigt. Die Übernahme führe nicht zu einer erheblichen Einschränkung des Wettbewerbs.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Sony Ericsson W550i: Der Range Rover Sport unter den Mobiltelefonen

    Das Sony Ericsson W550i ist eigentlich ein Walkman mit Telephoniemöglichkeiten. Oder eine Spielkonsole mit Kamera? Oder ein Radio mit USB Speicher? Ein Triband-Kommunikator mit Organizer? Fast nichts, was der orange Robustling nicht kann.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Schering erwägt Kauf der exklusiven Rechte an Chirons Betaferon

    Die deutsche Schering AG erwägt den Kauf der exklusiven Produktrechte am Multiple-Sklerose-Medikament Betaferon von der Novartis-Tochter Chiron. Schering führe entsprechende Gespräche mit Chiron sowie der neuen Muttergesellschaft Novartis AG.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer verkauft Rohrverbindungstechnik GmbH Singen

    Der Maschinen- und Anlagenbau-Konzern Georg Fischer AG verkauft die Georg Fischer Rohrverbindungstechnik GmbH im süddeutschen Singen. Die Gesellschaft geht an das US-Unternehmen Illinois Tool Works.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Sarna: Konzernchef Matti Paasila verlässt Unternehmen

    Die Übernahme des Kunststoffunternehmens Sarna durch den Bauchemiekonzern Sika kostet den Sarna-Chef den Job. Matti Paasila, CEO und Verwaltungsratsdelegierter des Obwaldner Unternehmens, verlässt Sarna per Ende Januar 2006.

  • 9.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Dubai mit Plänen für ein Medienmekka

    Nicht nur im Tourismus und im Banking, sondern auch im Medienbereich nimmt Dubai eine immer wichtigere Rolle in Nahost ein. Dies wurde auf der zweitägigen Konferenz «Arab & World Media» zu Wochenbeginn deutlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001