Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 14. Dezember 2005

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Converium: Neue Konzernchefin – Aktie leicht im Plus

    Die Aktien der Converium Holding AG notieren nach der Ernennung von Inga Beale zur neuen Konzernchefin im Handel kaum verändert mit der Tendenz zu einem festeren Kurs. Beale werde kein leichtes Erbe antreten, so die Meinung von Analysten.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom/Nationalrat: SVP und FDP für, Linke und CVP gegen Privatisierung

    Der Nationalrat hat am Mittwochmorgen die Debatte zu dringlichen Interpellationen aller sechs Fraktionen zur Swisscom aufgenommen. Obwohl dazu noch kein Entwurf vorliegt, drehte sich die Diskussion vorwiegend um eine Privatisierung des Unternehmens.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Weko setzt tiefere Verrechnungsgebühren für Kreditkarten durch

    Bei den Kreditkarten soll mehr Wettbewerb spielen. Die Wettbewerbskommission (Weko) ist mit der Erhebung einer Verrechnungsgebühr zwar einverstanden. Sie hat mit den Betreibern aber vereinbart, dass sie im Schnitt um 25% gesenkt wird.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Wincor Nixdorf erhöht Dividende

    Der Geldautomaten- und Kassensystemhersteller Wincor Nixdorf will seine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004/2005 (Ende September) um 74 Prozent anheben.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Vinci übernimmt ASF

    Die Privatisierung von drei staatlichen französischen Autobahnbetreibern ist unter Dach und Fach und beschert Paris Einnahmen in Milliardenhöhe. Der Verkauf spüle dem Staat 14,8 Milliarden Euro in die Kassen, teilte die Regierung am Mittwoch in Paris mit.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Emanuel Höhener, CEO EGL: Die EGL befindet sich in einer Entwicklungsphase, die noch 2-3 Jahre dauert.

    Der zur Axpo-Holding gehörende Stromhandelskonzern Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg EGL hat im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Gewinneinbruch von mehr als einem Drittel erlitten. CEO Emanuel Höhener beurteilt im Gespräch mit Moneycab die Resultate und äussert sich zum Italiengeschäft und dem verstärkten Engagement im Erdgasgeschäft.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Brasilien kündigt vorzeitige Rückzahlung aller IWF-Schulden an

    Brasilien hat die vorzeitige Rückzahlung aller seiner Schulden beim Internationalen Währungsfonds (IWF) angekündigt. Bis Ende des laufenden Jahres würden Schulden in Gesamthöhe von 15,5 Milliarden US-Dollar beglichen werden, die zum Teil 2006 beziehungsweise Ende 2007 fällig seien, teilte die Zentralbank am Dienstag (Ortszeit) in Brasilia mit.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    SES Global will New Skies Satellites übernehmen

    Der weltweit führende Satellitenetreiber SES Global übernimmt den fünftgrössten Satellitenbetreiber New Skies Satellites Holdings Ltd (Bermuda).

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    Bouygues erhöht nach Ergebnissprung Prognose für 2005

    Der Mischkonzern Bouygues SA hat seinen Gewinn in den ersten neun Monaten deutlich gesteigert und die Umsatzprognose für 2005 angehoben. Der Überschuss sei wegen des guten Baugeschäfts von Januar bis September um 26 Prozent auf 648 Millionen Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Paris mit.

  • 14.Dezember 2005 — 00:00 Uhr
    ABB: «Schöner Gewinn» erwartet

    Die ABB Ltd erwartet wie bereits mehrmals kommuniziert für 2005 einen Gewinn.»Wir wollen 2005 einen schönen Gewinn schreiben», sagte CEO Fred Kindle in einem Interview mit der «HandelsZeitung».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001