Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    MAN steigert Ergebnis im 3. Quartal – Operative Verbesserung in 2006 erwartet

    Der Münchener MAN-Konzern hat angeschoben durch das weiterhin starke Nutzfahrzeuggeschäft und den aktuellen Dieselmotorenboom Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal gesteigert. Auch das Auftragspolster bleibt bei dem Maschinenbauer und Nutzfahrzeughersteller gut gefüllt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Atel mit 10% mehr Gewinn nach neun Monaten

    Der europaweit tätige Stromkonzern Atel ist trotz des fünfmonatigen Ausfalls des Kernkraftwerks Leibstadt auf Rekordkurs. Der Gruppengewinn wuchs in den ersten neun Monaten 2005 um 10% auf 309 Mio CHF. Der Umsatz kletterte um 17% auf 5,98 Mrd CHF.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    ALTANA hebt Ergebnisprognose für 2005 an – Strategischer Partner für Pharma

    Der vor einer weitreichenden Umstrukturierung stehende Pharma- und Spezialchemiekonzern ALTANA hat nach einem über den Erwartungen liegenden dritten Quartal seinen Ergebnisausblick für das Gesamtjahr angehoben. Zudem bekräftigte Konzernchef Nikolaus Schweickart am Mittwoch bisherige Aussagen, die Pharmasparte für einen strategischen Partner zu öffnen und die Chemiesparte 2006 an die Börse zu bringen.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Re schätzt Schadenbelastung durch Rita & Wilma auf rund 750 Mio USD

    Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) schätzt die Schadensbelastung durch die Hurrikane «Rita» und «Wilma» auf rund 750 Mio USD. Das Ziel, im Geschäftsjahr 2005 ein Gewinnwachstum von 10% je Aktie zu erwirtschaften, werde nicht erreicht, heisst es in einer Medienmitteilung vom Mittwoch.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Biomarin mit verringertem Reinverlust im dritten Quartal

    Die an der SWX kotierte US-Biotechfirma Biomarin hat ihren Verlust im dritten Quartal 2005 fast halbiert. Der Fehlbetrag sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 47,5 Prozent auf 15,5 (-29,5) Mio USD.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    METRO: Umsatz im 3. Quartal gesteigert, Prognose gesenkt

    Der weltweit drittgrösste Einzelhändler METRO hat im dritten Quartal seinen Umsatz dank der Zuwächse im Ausland gesteigert, wegen der schwachen Entwicklung im Lebensmittelgeschäft operativ aber weniger verdient. Wie der Konzern am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte, stieg der Konzernumsatz um 4,9 Prozent auf 14,06 Milliarden Euro.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Reingewinn klar verbessert – Steigerung auch bei Neugeldern

    Die Credit Suisse Group (CSG) hat im dritten Quartal 2005 einen Reingewinn von 1´918 (VQ 919) Mio CHF erwirtschaftet. Der Nettoertrag erhöhte sich gegenüber dem zweiten Quartal um 10% beziehungsweise um 30% gegenüber dem Vorjahr auf 15´510 (VQ 14´101) Mio CHF.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Ciba mit rückläufigem Reingewinn im dritten Quartal – Umsatz leicht höher

    Der Spezialchemiekonzern unter der Ciba Spezialitätenchemie Holding AG hat in den ersten neun Monaten 2005 den Umsatz gesteigert, aber weniger Gewinn erzielt.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank hebt Leitzins wie erwartet um 0,25 Punkte auf 4,00 Prozent an

    Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Der Leitzins steige von bisher 3,75 Prozent auf 4,00 Prozent, teilte die Federal Reserve nach der Sitzung des Offenmarktausschusses am Dienstag in Washington mit.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Metro senkt Umsatzprognose für 2005 – schwache Entwicklung bei SB-Warenhäusern

    Der Einzelhandelskonzern METRO hat seine Prognose für das Umsatzwachstum im laufenden Jahr gesenkt. Angesichts einer erhöhten Unsicherheit für das vierte Quartal werde lediglich ein Umsatzanstieg von rund vier Prozent erwartet, teilte METRO am Dienstag in Düsseldorf mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 169 170 171 172 173 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001