Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Belimo mit 15,6 Mio CHF Gewinn im ersten Halbjahr

    Der Konzern unter der Belimo Holding AG hat im ersten Halbjahr mehr verdient: Der Hersteller von Antrieben für Heizungen, Lüftungen und Klimaanlagen steigerte den Gewinn um 7,2% auf 15,6 Mio CHF. Der Umsatz wuchs um 6,6% auf 136,7 Mio CHF.

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    United-Airlines-Mutter UAL verzeichnet Verlust von 1,43 Milliarden US-Dollar

    Die zahlungsunfähige UAL Corp hat im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 1,43 Milliarden US-Dollar oder 12,33 Dollar je Aktie eingefahren. Wie die Muttergesellschaft der Fluggesellschaft United Airlines am Donnerstag mitteilte, sind darin Sonderbelastungen in Höhe von 1,39 Milliarden Dollar enthalten.

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis steigt erstmals wieder über 60-Dollar-Marke

    Der US-Ölpreis ist am Donnerstagabend erstmals seit zwei Wochen wieder über die Marke von 60 Dollar geklettert. Am späten Abend stieg der Preis für ein Fass Öl (159 Liter) der US-Marke WTI zeitweise auf 60,10 US-Dollar und damit 99 Cent mehr als am Vortag.

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs komfortabel über 1,21 US-Dollar – Zentralbanken kaufen

    Der Eurokurs hat sich am Donnerstag komfortabel über 1,21 US-Dollar eingerichtet. Die Gemeinschaftswährung kostete am Abend 1,2137 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2100 (Mittwoch: 1,1990) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8264 (0,8340) Euro.

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Symantec-Umsatz steigt um mehr als ein Viertel – Gewinn übertrifft Erwartungen

    Der Umsatz des Antiviren-Softwareherstellers Symantec ist im abgelaufenen Quartal um mehr als ein Viertel gestiegen. Mit seinem Gewinn pro Aktie (EPS) übertraf das Unternehmen die Durchschnittsschätzung der von Thomson First Call befragten Aktienexperten um zwei US-Cent. Wie Symantec am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte, kletterte das EPS von 16 auf 27 Cent.

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    MetLife-Gewinn mehr als verdoppelt – Aktie stark nachgefragt

    Der US-Lebensversicherer Metlife Inc. hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal mehr als verdoppelt. Wie das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte, kletterte der Überschuss von 954 Millionen im Vorjahresquartal auf 2,2 Milliarden US-Dollar.

  • 29.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley will 1000 Makler entlassen

    Die amerikanische Investmentbank Morgan Stanley will rund 1000 Makler entlassen. Damit wolle die Gesellschaft ihre Gewinne steigern, hiess es in einer an die Mitarbeiter gerichteten Mitteilung, die die amtierende Präsidentin Zoe Cruz herausgegeben hatte.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: Neue Runde im Streit um Bahnaufträge in Ungarn

    Nächste Runde im Streit um den Grossauftrag der ungarischen Staatsbahn MAV für den Schweizer Bahnbauer Stadler Rail: Der ungarische Rat für Öffentliche Vergabeverfahren hat die Schiedskommission aufgefordert, ihren Entscheid zu überprüfen.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta mit Halbjahreszahlen deutlich über Erwartung

    Der Agrarchemie-Konzern Syngenta ist im ersten Halbjahr 2005 dank Übernahmen amerikanischer Saatguthersteller und dem boomenden US-Maismarkt kräftig gewachsen. Der Gewinn stieg um 21% auf 976 Mio USD, was die Börse positiv überraschte.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,2100 Dollar gestiegen

    Der Referenzkurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,2100 (Mittwoch: 1,1990) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8264 (0,8340) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 432 433 434 435 436 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001