Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    museum franz gertsch: Der Johanna-Zyklus von M+M

    Der Johanna-Zyklus des Münchner Künstler-Duos M+M ist eine experimentelle filmische Surround-Erzählung: Auf sechs Projektionsleinwänden mit jeweils eigenem Ton werden synchron geschnittene Szenen eines Beziehungsdramas zwischen zwei Männern und einer Frau vorgestellt.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Nationalrat verabschiedet Entlastungsprogramm

    Gegen den geschlossenen Widerstand der Linken und der Grünen hat der Nationalrat am Donnerstag mit 95 zu 62 Stimmen das Entlastungsprogramm (EP 04) verabschiedet. Nach fast 14-stündiger Beratung schloss er leicht über dem Sparziel des Bundesrates ab.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Europäische Biotech-Industrie an Wendepunkt

    Die europäische Biotechnologie-Industrie befindet sich nach herausfordernden Jahren an einem Wendepunkt zur Besserung. Nichtsdestotrotz wird der hiesige Industriezweig vorderhand im Schatten des gigantischen US-Biotech-Sektors verharren.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins bei 2 Prozent

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet bei 2,00 Prozent belassen. Das teilte die EZB nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag in Frankfurt mit. Von AFX News befragte Volkswirte hatten diese Entscheidung einhellig erwartet.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Ständerat will Export mit 34 Mio CHF fördern

    Die staatliche Exportförderung wird nach dem Willen des Ständerates in den nächsten zwei Jahren mit 34 Mio CHF subventioniert. Die kleine Kammer hat am Donnerstag als Erstrat die Finanzierung mit 34 zu 0 Stimmen gutgeheissen.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Allreal: Konsortial-Aktionärsgruppe ohne Stimmmehrheit

    Die Aktionärsgruppe, welche die schweizerische Beherrschung der Immobiliengesellschaft Allreal sicherstellen soll, hat die Stimmmehrheit verloren. Allreal bleibt dennoch fest in Schweizer Händen.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Richemont: Von Kaufempfehlung und Verkauf beflügelt

    Die Aktien der Compagnie Financière Richemont AG klettern am Donnerstagmorgen an die Spitze im SMI. Die Aktien wurden heute von der UBS auf «Buy 1» nach «Neutral» hochgestuft, was laut Händlern auch die Kurssteigerung vom Vortag erklärt. Zudem hat der Luxusgüterkonzern heute den Verkauf der Modemarke Hackett bekannt gegeben.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Tele2 startet im Mobilfunk mit Stadtnetz in Zürich

    Aus dem Dreikampf wird ein Vierkampf: Nach Swisscom, Sunrise und Orange steigt auch Tele2 in den Mobilfunk ein. Kampfpreise sollen Kunden locken. Allerdings beschränkt sich das Handynetz bislang auf Zürich. Ein Ausbau ist geplant.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    BKW arbeitet mit Westschweizer Energieunternehmen zusammen

    Die BKW FMB Energie AG und die Services Industriels de Lausanne SIL arbeiten mit den Westschweizer Stromversorgern FEW.ENSA und Romande Energie zusammen. Die vier Unternehmen wollen das Material für den Bau ihrer Netze vereinheitlichen und gemeinsam beschaffen.

  • 2.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    eBay will neue Kundenschichten erschliessen

    Das Internet-Auktionshaus eBay will wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren und hat für 620 Mio die Shopping.com übernommen, eine kalifornische Site für Online-Einkaufsvergleiche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 586 587 588 589 590 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001