Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    ABN Amro bereitet Beschwerde gegen Banca Popolare di Lodi vor

    Im Übernahmekampf um die italienische Bank Antonveneta wird die niederländische Grossbank ABN Amro ihre Beschwerde gegen den italienischen Rivalen Banca Popolare di Lodi laut Presseberichten voraussichtlich an diesem Dienstag einreichen.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Bosch investiert in Südkorea – 100 Millionen Euro

    Der weltgrößte Automobilzulieferer Bosch investiert in den nächsten Jahren mehr als 100 Millionen Euro in Südkorea.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Unaxis fallen nach Ende des Machtkampfes zurück

    Die Aktien der Unaxis Holding AG sind deutlich schwächer in den Handel gestartet und notieren nach den ersten Handelsstunden am unteren Tabellenende bei den Bluechips. Die Ihag Holding AG und die Familien Anda und Bührle verkaufen nun doch ihre Unaxis-Beteiligung an die Victory Industriebeteiligung AG, was teilweise mit Überraschung zur Kenntnis genommen wurde.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Deiss: Preise werden stärker sinken als Löhne

    Die Preise werden laut Volkswirtschaftsminister Joseph Deiss in der Schweiz bald ins Trudeln geraten. Dabei kämen auch die Löhne unter Druck. Mit mehr Wettbewerb und Wachstum würden sie jedoch weniger stark sinken als die Preise.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse hat durch Aktienrückkauf 5,3 Prozent ihres Grundkapitals eingezogen

    Die Deutsche Börse AG hat im Zuge ihres fünfwöchigen Aktienrückkaufprogramms insgesamt 5,26 Prozent ihres Grundkapitals eingezogen. Damit wurde das Programm nicht in vollem Umfang ausgeübt.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Post hat sich mit Gewerkschaften geeinigt

    Die Schweizerische Post hat sich mit den Gewerkschaften über die Anstellungsbedingungen bei der Auslagerung von Geschäftseinheiten der Post in Konzerngesellschaften geeinigt.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    AQUIN: Stephan Läuchli neuer Country Manager Schweiz

    Die AQUIN Components GmbH erweitert ihre Geschäftsleitung mit Stephan Läuchli als neuem Country Manager in der Schweiz. Stephan Läuchli verfügt über langjährige Erfahrung in der IT-Industrie, insbesondere im Bankenbereich. Er übernimmt die Leitung der AQUIN-Geschäfte in der Schweiz per sofort.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    CSFB: Joint Venture mit chinesischer Private Equity-Gesellschaft

    Die Credit Suisse First Boston (CSFB) wird heute ein Joint Venture mit einer chinesischen Gruppe von Managern ankündigen. Die Gruppe unter der Führung von Mark Qiu, dem früheren CFO des chinesischen staatlichen Ölunternehmens Cnooc Ltd, will in den nächsten 5 Jahren über 1 Mrd USD in chinesische Unternehmen investieren, wie das «Wall Street Journal Europe» (Montagsausgabe) schreibt.

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Philips will Anteil der Medizintechniksparte am Gesamtumsatz steigern

    Der niederländische Elektronikkonzern Philips will den Anteil seiner Medizintechniksparte am Gesamtumsatz in den nächsten Jahren von derzeit rund 20 Prozent auf 30 Prozent steigern. Dies solle sowohl durch organisches Wachstum als auch Zukäufe geschehen, sagte Vorstandschef Gerard Kleisterlee der französischen Zeitung «La Tribune».

  • 23.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Edipresse steigt bei asiatischer Verlagsgruppe ein

    Die Edipresse Gruppe baut ihre Aktivitäten in Asien aus: Sie übernimmt mit 70% die Mehrheit der Verlagsgruppe Communication Management mit Sitz in Hongkong, wie das Westschweizer Unternehmen am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 614 615 616 617 618 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001