Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Preisdruck macht Lufthansa Technik zu schaffen

    Die Technik-Tochter des Lufthansa-Konzerns rechnet nach einem guten Geschäftsjahr 2004 mit einem rückläufigen Gewinn in 2005.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Post: Reingewinn mehr als verdoppelt

    Die Schweizerische Post präsentiert sich so stark wie noch nie: Im vergangenen Jahr schrieb der Gelbe Riese zum vierten Male in Folge Jahr schwarze Zahlen. Zum Rekordgewinn von 837 Mio CHF trugen nicht zuletzt Preiserhöhen bei der Briefpost bei.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Serono: Nach doppelt «guten» Neuigkeiten gesucht

    Die Aktien der Serono SA sind am Donnerstag gesucht und lassen im SMI-Tableau die übrigen Titel weit hinter sich. Der Biotech-Konzern ist eine Zusammenarbeit eingegangen, um die Entwicklung eines inhalierbaren MS-Medikaments (Multiple Sklerose, MS) voranzutreiben. Finanzielle Details der Kooperation werden keine bekannt gegeben.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei-Kontrollstelle: Finanzdienstleister sind sensibilisiert

    Finanzdienstleister sind zunehmend bereit, sich im Kampf
    gegen die Geldwäscherei freiwillig und rechtzeitig einer Kontrolle zu
    unterstellen. Dies konstatiert die Kontrollstelle in ihrem Jahresbericht 2004,
    der am Donnerstag veröffentlicht wurde.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Angebot für Cesky Telecom wird nicht erhöht

    Im Milliardenpoker um Cesky Telecom hat die spanische Telefónica offenbar die besseren Karten als die Swisscom. Die Spanier haben 174,5 Mio CHF mehr geboten als der Schweizer Konzern. Die Swisscom will nicht erhöhen. Nun muss die Regierung in Prag entscheiden.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ems-Dottikon: Abspaltung von Ems erfolgt mit Andienungsquote von 99,97%

    Bundesrat Blochers Sohn Markus Blocher hat nun sein eigenes Unternehmen. Am Donnerstag ist die Abspaltung des Bereiches Ems-Dottikon vom Mutterkonzern erfolgreich durchgeführt worden.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Gucci Gifts

    Gucci wartet mit trendigen Gifts dem Frühling auf. Der Design-Klassiker bietet ein Spiel mit frischen Farben und Formen oder auch Währschaftem.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Dätwyler: Ruder herumgerissen und bessere Resultate

    Die Urner Dätwyler-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2004 das Ruder herumgerissen und deutlich bessere Resultate erzielt. In einzelnen Konzernbereichen stehen noch zusätzliche Anstrengungen an. Für 2005 erwartet der Mischkonzern ein weiteres Plus.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Felix Suhner, Seerose Meisterschwanden: «Ein Hotel mit weniger als 50 Zimmern bringt langfristig zu wenig Rentabilität»

    Seine Begeisterung für Neues und im speziellen für das Bauen haben in Meister-schwanden aus einem ruhigen Landgasthof eine trendiges 4-Stern Hotel gemacht. Über seine weiteren Pläne, den Ursprung seiner Leidenschaft für Thailand und die spezielle Lage der Seerose spricht er im Moneycab Interview.

  • 30.März 2005 — 00:00 Uhr
    Hotel Seerose: Vier Elemente, eine Unbekannte und alle Wünsche erfüllt

    Was sich anhört wie eine verquere mathematische Formel ist in Wirklichkeit eine Entdeckung in Meisterschwanden, im Aargauer Seeland. Das Hotel Seerose liegt weitab der üblichen Touristenströme, in einer weiten, stillen Landschaft. Felix Suhner zeigt, wie man mit guten Ideen und dem Bewusstsein für Zahlen eine erfolgreiche Oase erschaffen kann.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 801 802 803 804 805 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001