Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2006

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission erwartet anhaltende Konjunkturbelebung

    Die EU-Kommission erwartet im ersten Halbjahr 2006 eine anhaltende Konjunkturbelebung in der Eurozone. Das Bruttoinlandsprodukt werde von Januar bis März zwischen 0,4 und 0,8 Prozent zum Vorquartal zulegen, geht aus den am Freitag veröffentlichten Prognosen der Brüsseler Behörde hervor.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    CH Stromwirtschaft: Schweizer Stauseen mit historisch tiefem Pegelstand

    Zu Jahresbeginn haben die Schweizer Stauseen so wenig Wasser gehabt wie seit langem nicht mehr. Ihr Füllungsgrad betrug noch 50,2%. Die Stromwirtschaft setzt das wenige Wasser aber zielgerichtet ein: für die Produktion von lukrativem Spitzenstrom.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Pkw-Absatz stagniert 2005 in Westeuropa – deutsche Hersteller gewinnen

    Die deutschen Autobauer haben 2005 in einem stagnierenden westeuropäischen Markt zu den Gewinnern gezählt. Insgesamt erhöhten sie ihren Marktanteil in Westeuropa um gut ein Prozentpunkt auf über 47 Prozent. Dies entspreche einer Steigerung von rund 150.000 Fahrzeugen.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    CH: Detailhandelsumsätze im Oktober gestiegen

    Das Portemonnaie sitzt wieder lockerer: Der Umsatz im Schweizer Detailhandel ist im Oktober letzten Jahres um 2,3% gestiegen. Um die Teuerung bereinigt, betrug das Plus 2,8%. Die Detailhändler können sich über dieses Ergebnis freuen. Denn im September hatte die Umsatzsteigerung lediglich 0,8% betragen.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Jetzt kostenlos Testen!

    Was vorher nur den Banken vorbehalten war, können nun auch private Anleger: Mit der Handelsplattform FEXtrader ist es erstmals möglich, online Devisen zu handeln. Eröffnen Sie ein kostenloses Demokonto.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Swisscom übernimmt Daten- und Telefoniedienste der Winterthur

    Die Swisscom AG übernimmt ab April sämtliche Daten- und Telefoniedienste der Winterthur. Davon sind alle 17 Geschäftseinheiten des Versicherungskonzerns in der Schweiz, Europa, Asien und den USA betroffen.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Gasprom: Aktien erstmals im russischen Leitindex RTS gehandelt

    Die Aktien des russischen Gasgiganten Gasprom sind am Freitag erstmals an der Moskauer Börse im russischen Leitindex RTS-Interfax gehandelt worden.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Kartellamt bleibt in der ProSieben Frage hart

    Der Axel Springer Verlag kann bei seiner geplanten Übernahme der Fernsehgruppe ProSiebenSat.1 nicht auf ein Entgegenkommen des Bundeskartellamts zählen. Im entscheidenden Streitpunkt beharren die Bonner Wettbewerbsaufseher auf ihrer Position.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Südzucker verbucht in neun Monaten und im 3. Quartal Ergebnisrückgang

    Europas grösster Zuckerproduzent Südzucker hat in den ersten neun Monaten sowie im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2005/06 bei leicht gestiegenen Erlösen einen Gewinnrückgang verbucht.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Pfizer übernimmt Insulin-Medikament Exubera von Sanofi-Aventis

    Der US-Pharmakonzern Pfizer übernimmt das inhalierbare Insulin Exubera vom Konkurrenten Sanofi-Aventis für 1,3 Milliarden Dollar. Das teilte Pfizer am Freitag mit. Die beiden Unternehmen hätten im Jahr 1998 eine Kooperation geschlossen, um Exubera gemeinsam zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001