Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2006
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2006

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Swisscom schliesst Übernahme von Cybernet ab

    Der Telekommunikationskonzern Swisscom schliesst die Übernahme des Internet-Providers Cybernet (Schweiz) ab. Swisscom Fixnet stärkt damit die Position im KMU-Markt. Ab sofort wird ein erster gemeinsamer Dienst angeboten.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Edition Cécile Wick

    Anlässlich der Ausstellung Weltgeschichte von Cécile Wick im Kunstmuseum Bern erscheint eine Edition mit zwei Heliogravuren. Die melancholische Poesie der Bilder gibt der Phantasie Raum sich auszubreiten.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Huber+Suhner nach Jahresabschluss schwächer

    Die Aktien der Huber + Suhner AG notieren am Mittwochmorgen schwächer. Mit dem vorgelegten Zahlenset lag das Unternehmen auf Stufe EBIT am unteren Rand der Schätzungen, übertraf aber beim Reingewinn die Erwartungen.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Zürich ist bester Standort für Telekommunikations-Infrastruktur

    Die Stadt Zürich ist von einem Fachmagazin der «Financial Times»-Gruppe zum besten europäischen Standort für IT- und Telekommunikations-Infrastruktur 2006/07 gekürt worden. Die Wahl erfolgte an der Immoblienmesse MIPIM in Cannes.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Graphische Industrie: Aufschwung – Preisniveau bleibt tief

    Die grafische Industrie hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres an Schwung gewonnen und ist auch gut ins Jahr 2006 gestartet. Der starke Wettbewerb drückt zwar nach wie vor auf die Verkaufspreise, jedoch nicht mehr so stark wie auch schon.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Bucher nach Resultat schwächer – vorsichtiger Ausblick

    Die Aktien der Bucher Industries AG notieren am Mittwochmorgen nach Publikation der Jahreszahlen schwächer als der Gesamtmarkt. Der EBIT stieg um 29,2% auf 117,8 Mio CHF, der Reingewinn kletterte um 58,3% auf 86,1 Mio CHF.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Bertelsmann wächst nach Milliardeninvestitionen deutlich

    Nach Milliardeninvestitionen ist Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg um 5,1 Prozent auf 17,9 Milliarden Euro.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Gottardo will aktive Rolle im Konsolidierungsprozess spielen

    Die Banca del Gottardo will im laufenden Konsolidierungsprozess im Private Banking eine aktive Rolle spielen. Dazu habe die zur Swiss Life-Gruppe gehörende Bank «den Willen und auch das Potenzial», sagte CEO Rolf Aeberli im Gespräch mit der «Handelszeitung (Ausgabe 22.03).

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Mikron will 2006 das Betriebsergebnis steigern

    Die Mikron Holding AG will im laufenden Jahr das Betriebsergebnis verbessern. Auf die Frage, ob 2006 eine Steigerung des Betriebsergebnisses erwartet werden dürfe, meinte CEO Eduard Rikli im Gespräch mit der «HandelsZeitung» (HaZ, Ausgabe 22.03.): «Das ist das Ziel, ja.» Für 2005 wird Mikron ein positives operatives Resultat ausweisen.

  • 22.März 2006 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: Aktienrückkaufprogramm per 20. März abgeschlossen

    Die Nobel Biocare Holding AG hat das im April 2005 begonnene Aktienrückkaufprogramm (vorzeitig) per 20. März 2006 Aktienrückkaufprogramm.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 107 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001