Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2006
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2006

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Anbieter von Sicherheitstechnik F24 will am 8. September an die Börse gehen

    Der Anbieter von Sicherheitstechnologie F24 will am 8. September an die Börse gehen. Die Zeichnungsfrist laufe von diesem Mittwoch bis zum 5. September, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Kraft hebt Quartalsdividende um 8,7 Prozent an

    Der Nahrungsmittelhersteller Kraft hat seine Quartalsdividende um 8,7 Prozent auf 25 US-Cent angehoben.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Kabel Deutschland rutscht in die roten Zahlen

    Investitionen für den Netzausbau und die Kundengewinnung haben Deutschlands grössten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zum Start ins neue Geschäftsjahr in die roten Zahlen gedrückt.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis kaum verändert – Warten auf Iran-Äusserungen

    Der Ölpreis hat sich am Dienstag kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete am späten Mittag 70,60 US-Dollar.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,2808 US-Dollar gestiegen

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2808 (Montag: 1,2800) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7808 (0,7813) Euro.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Couchepin: Die Schweiz als «Gesundheitsland» etablieren

    Das Gesundheitswesen ist nicht nur ein immer teurer werdender «Krankheitsmarkt». Es ist auch ein Wachstumsmotor für die Volkswirtschaft. Diesen Sichtwechsel hat Bundesrat Pascal Couchepin zum Thema seines Mediengesprächs auf der St. Petersinsel gemacht.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Remo Brunschwiler, CEO Swisslog: «Wir sind auf dem richtigen Weg, nachhaltig positive Ergebnisse zu erzielen»

    Der Logistiklösungs-Anbieter Swisslog ist im 1. Halbjahr 2006 wieder in die roten Zahlen gerutscht. CEO Remo Brunschwiler erläutert im Moneycab-Interview die Gründe, äussert sich zum Abschneiden der einzelnen Divisionen, zeigt sich aber zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte und äussert sich zu zunehmender Kritik an der Kurzfristigkeit der Beurteilung von Unternehmen.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    CH: Ausbildungsverbund des öffentlichen Verkehrs sucht 500 Lehrlinge

    Jugendarbeitslosigkeit und Lehrstellenmangel sind zentrale Themen der Schweizer Beschäftigungspolitik. Doch schon in 10 Jahren droht laut Arbeitgeberverband angesichts einer stetig alternden Bevölkerung ein Arbeitskräftemangel. Ein Umdenken ist nötig.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Mobilcom-Aktionäre stärken Vorstand für Fusion den Rücken

    Die mobilcom-Aktionäre haben dem Unternehmensvorstand für die geplante Fusion mit der Festnetz- und Internettochter freenet.de erneut den Rücken gestärkt.

  • 29.August 2006 — 00:00 Uhr
    Bayer erwartet 2006 Umsatzplus zwischen 4 und 5 Prozent

    Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer rechnet im laufenden Jahr ohne die Folgen des Schering-Kaufs mit einem Umsatzwachstum zwischen vier und fünf Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 98 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001