Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2006
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2006

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Ypsomed verkündet Gewinn-Warnung und wechselt CEO aus

    Der Medizinal-Technik-Konzern Ypsomed hat seine Gewinn- und Umsatzprognosen nach unten korrigiert. Ausserdem kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Unternehmens. CEO Matthew Robin wird durch Richard Fritschi ersetzt.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    UBS erhält Lizenz für Geschäftsstelle in Dubai

    Die UBS kann in Dubai eine Geschäftsstelle eröffnen. Die Regulierungsbehörde Dubai Financial Services Authority (DFSA) hat der Grossbank die dazu notwendige Lizenz erteilt.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Swissfirst: Walter Knabenhans wird VR-Präsident

    Die angeschlagene Bank Swissfirst hat sich beim Versuch der Schadens-Begrenzung prominente Hilfe gesichert. Ex-Julius-Bär-Banker Walter Knabenhans stellt sich als Verwaltungsrats-Präsident zur Verfügung.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Aktienrückkauf abgeschlossen – 8% des Aktienkapitals zurückgekauft

    Die Swisscom AG hat ihren Aktienrückkauf über die Ausgabe von handelbaren Put-Optionen abgeschlossen.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Magazinverlag Time will 18 seiner US-Zeitschriftentitel verkaufen

    Der US-Magazinverlag Time will laut einem Pressebericht 18 seiner US-Zeitschriften-Titel verkaufen. Damit wolle die Tochter des Medienkonzerns Time Warner 300 Millionen US-Dollar erlösen und die Zahl ihrer US-Titel auf 32 reduzieren.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Roche investiert 800 Mio CHF in neues Gebäude in Basel

    Die Roche Holding AG lässt in Basel ein neues Bürohochhaus für rund 2’400 Arbeitsplätze errichten. Damit sollen die an verschiedenen Standorten in Basel verteilten Mitarbeiter wieder auf das Stammareal im Wettsteinquartier zurückgeführt werden.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Richemont 5 Monate: Gruppenumsatz +16 Prozent in EUR (+18 Prozent in Lokalwährungen)

    Die Compagnie Financière Richemont hat in den ersten fünf Monaten April bis August des laufenden Geschäftsjahrs 2006/07 den Gruppenumsatz in Lokalwährungen (zu konstanten Wechselkursen) um 18% gesteigert.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Edipresse H1: Gruppengewinn 11,2 (10,9) Millionen Franken, EBITDA 40,2 (28,1) Millionen Franken

    Die Edipresse SA hat ihren Umsatz im ersten Semester 2006 leicht auf 444,4 (Vorjahr 442,3) Millionen Franken gesteigert. Der EBITDA verbesserte sich auf 40,2 (28,1) Millionen, der EBIT auf 20,5 (17,2) Millionen.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Intershop H1: Reingewinn 25,2 (15,3) Millionen Franken, Liegenschaftsertrag 29,5 Millionen Franken

    Die Immobiliengesellschaft Intershop hat im ersten Halbjahr 2006 den Betriebsgewinn auf 32,3 (Vorjahr 27,5) Millionen Franken und den Reingewinn auf 25,2 (Vorjahr 15,3) Millionen Franken gesteigert.

  • 14.September 2006 — 00:00 Uhr
    Bundesanwaltschaft: 365 Verfahren resultieren in 3 Anklagen

    Die Bundesanwaltschaft hat bei der Geldwäscherei und der organisierten Kriminalität deutlich mehr Ermittlungen eröffnet, als sie erfolgreich abschliessen konnte. Zwischen 2002 und 2005 leitete die Behörde insgesamt 365 komplexe Verfahren ein. Zur Anklage kam es aber nur in drei Fällen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 108 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001