Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Speedel stoppt Phase-III Studie mit SPP301 bei diabetischer Niereninsuffizienz

    Die Speedel Holding AG stoppt die laufende Phase III-Studie (ASCEND) mit dem Produktekandidaten SPP301 (Avosentan) bei diabetischer Niereninsuffizienz (diabetischer Nephropathie). Der Abbruch geschehe im Interesse der Patientensicherheit, teilt das Pharmaunternehmen mit.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gestiegen – Warten auf US-Daten

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag leicht gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,3095 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7633 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3095 (Freitag: 1,3106) US-Dollar festgesetzt.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Roche: FDA erwägt zusätzliche Warnhinweise für Rituxan nach Todesfällen

    Die US-Gesundheitsbehörde FDA erwägt zusätzliche Warnhinweise für das Krebsmedikament Rituxan, nachdem es bei zwei Patienten mit der Autoimmunerkrankung Lupus zu Todesfällen gekommen sei.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Angebotspreis für Südamerika-Tochter bei 12,50 Dollar je Aktie

    Die Aktien der südamerikanischen Tochter des Basler Duty-Free-Konzerns Dufry werden für 12,50 USD je Stück an die Börse gehen. Sie werden damit am oberen Ende der Preisspanne ausgegeben.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Lonza lizenziert GS-Genexpressions- und GS-CHO-prot.freies-System an Roche

    Die Lonza Group AG lizenziert ihr GS Genexpressions- System und GS-CHO proteinfreies System an die Roche Holding AG. Die beiden Unternehmen haben ein weltweites, nicht-exklusives Forschungs- und Lizenzabkommen unterzeichnet.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis leicht gesunken

    Der Ölpreis ist am Dienstagmorgen leicht gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete im asiatischen Handel 62,18 Dollar und damit drei Cent weniger als zum Handelsende am Vortag.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Swisscom kauft 25-%-Anteil von Vodafone an Swisscom Mobile zurück

    Die Swisscom kauft den 25%-Anteil von Vodafone an Swisscom Mobile zum Preis von 4,25 Mrd CHF zurück. Damit geht die Mobilfunksparte wieder vollständig in den Besitz des grössten Schweizer Telefonkonzerns über.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    LLB bestätigt Zeitplan für Bank Linth-Angebot

    Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) bestätigt den Zeitplan für ihr öffentliches Kaufangebot an die Aktionäre der Bank Linth. Wie bei der Voranmeldung angekündigt, ist der Start der Angebotsfrist für den 8. Januar 2007 geplant und endet am 2. Februar 2007.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    ZFS erwirbt restliche 55% am britischen Versicherungs-Broker Endsleigh

    Zurich Financial Services (ZFS) übernimmt den britischen Versicherungs-Broker Endsleigh vollständig. Ein Verkaufspreis wird nicht genannt, die Transaktion werde voraussichtlich im Januar abgeschlossen, heisst es in einer Medienmitteilung.

  • 19.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Swiss Life übernimmt liechtensteiner CapitalLeben

    Die Swiss Life übernimmt die liechtensteinische CapitalLeben und baut damit ihre Marktposition bei Vorsorgelösungen für reiche Privatpersonen aus. Die CapitalLeben soll später mit der Swiss Life (Liechtenstein) zusammengeführt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001