Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Tag: 23. Januar 2007

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – US-Börsen stützen Märkte

    Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag nach einem negativen Verlauf uneinheitlich geschlossen. Die prozentuale Veränderung der einzelnen Indizes zu ihrem Vortagsschluss bewegte sich aber überwiegend im Rahmen von maximal einem halben Prozent. Auftrieb kam am späten Nachmittag von den US-Börsen. Sie stützten die Märkte, als sie nach einem uneinheitlichen Start den Weg ins Plus fanden und sich bis zum europäischen Börsenschluss gut behauptet zeigten.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Wenig verändert – Richemont schwach

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem unspektakulären Handelstag kaum verändert geschlossen. Zuvor hatte der SMI praktisch den ganzen Tag über leichte Abgaben gezeigt. Händler berichteten von einem etwas richtungslosen Handel ohne wesentliche Impulse. Im späten Handel wirkte sich zumindest die positiv tendierende Wall Street günstig auf die Stimmung im hiesigen Handel aus.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Scania begrüsst Rücknahme von MAN-Übernahmeangebot

    Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania hat die Rücknahme des Übernahmeangebotes durch seinen deutschen Konkurrenten MAN am Dienstag begrüsst.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gut behauptet nach uneinheitlichem Start

    Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem uneinheitlichen Start zugelegt. Zwar habe es auch einige enttäuschende Quartalsbilanzen gegeben, aber insgesamt überwiege derzeit der Optimismus in Bezug auf den weiteren Verlauf der Berichtssaison, sagten Händler.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Christian Kauter, CEO Affichage: «Wir wollen den Anteil des Auslandsgeschäfts innerhalb von drei Jahren auf über 20% steigern»

    Die in der Aussenwerbung aktive Affichage erwartet einen guten Jahresabschluss. «Wir hatten ein sehr gutes erstes Halbjahr und dieser Trend hat sich auch im zweiten Halbjahr fortgesetzt», sagt Affichage-Chef Christian Kauter im Interview mit Moneycab. Ambitioniert gibt sich Kauter im Auslandsgeschäft: Der Anteil am Gesamtumsatz soll verdoppelt werden, mit Akquisitionen, die bald erfolgen sollen, aber auch mit organischem Wachstum.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs deutlich gestiegen – Robuste Euroraum-Daten beflügeln

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag infolge robuster Konjunkturdaten aus der Eurozone deutlich gestiegen. Im Nachmittagshandel kostete der Euro 1,3035 Dollar, nachdem er im frühen Handel noch bei 1,2940 Dollar notiert hatte.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Sandoz Schweiz steigert 2006 Umsatz um 61 Prozent

    Die Sparanstrengungen im Gesundheitswesen haben den Generikahersteller Sandoz im letzten Jahr beflügelt. So steigerte Sandoz Pharmaceuticals AG, der Schweizer Ableger der Generikasparte von Novartis, den Umsatz um 61% auf 140 (VJ 87) Mio CHF.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Johnson Johnson mit mehr Gewinn im vierten Quartal

    Der US-Konsumgüter- und Pharmakonzern Johnson Johnson hat im vierten Quartal mehr verdient als vor einem Jahr.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Knapp behauptet – Quartalszahlen ohne Impuls

    Die wichtigsten US-Börsenindizes dürften am Dienstag mit leichten Abschlägen in den Handel starten. Angesichts gemischt ausgefallener Quartalszahlen fehlte die klare Richtung, sagten Börsianer. Am Nachmittag wird die Veröffentlichung der Frühindikatoren für Dezember erwartet.

  • 23.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Pfizer: Schweiz von Stellenabbau nicht betroffen

    Der radikale Stellenabbau beim US-Pharmakonzern Pfizer trifft die Schweizer Tochtergesellschaft derzeit nicht. In den vergangenen zwei Jahren hat Pfizer Schweiz bereits rund 70 von knapp 300 Stellen gestrichen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001