Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2007

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundliche Eröffnung erwartet

    Der Schweizer Aktienmarkt startet heute Mittwoch ins Jahr 2007. Die vorbörslichen Notierungen künden eine freundliche Eröffnung an.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    E.ON-Chef rechnet mit weiterer Konzentration der europäischen Energiebranche

    Der Vorstandschef des Versorgers E.ON, Wulf Bernotat, rechnet mit einer weiteren Konsolidierung der europäischen Energiebranche. «Grösse und Internationalität machen im Energiegeschäft Sinn, schon deshalb, weil der internationale Beschaffungs-Wettbewerb weiter zunimmt.»

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Devisen: Euro bleibt in Reichweite von 1,33 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Mittwochmorgen in Reichweite der Marke von 1,33 US-Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3280 Dollar.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Banken rechnen 2007 mit steigenden Gewinnen

    Die deutschen Banken rechnen wegen des Konjunkturaufschwungs in diesem Jahr mit steigenden Gewinnen. «2006 war gut, und 2007 hat sicher das Zeug, noch ein Stückchen besser zu laufen», sagte Bankenpräsident Klaus-Peter Müller dem «Handelsblatt» (Mittwochausgabe).

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Brasilien erzielt 2006 Rekord-Handelsüberschuss von 46,077 Mrd USD

    Brasilien hat im vergangenen Jahr in der Handelsbilanz ungeachtet der Aufwertung der Landeswährung Real einen Rekordüberschuss von 46,077 Milliarden US-Dollar (knapp 35 Mrd Euro) erzielt.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ex Libris hält 2006 den Umsatz

    Der Buch- und CD-Händler Ex Libris hat 2006 den Umsatz knapp gehalten. Die Migros-Tochter erwirtschaftete einen Umsatz von 170 Millionen CHF und hat damit den Rekordwert der beiden vorangegangenen Jahre von 174 Millionen CHF knapp verfehlt.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Eidgenössiche Wahlen 2007: Die Parteien richten sich auf den Wahlkampf ein

    In Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen 2007 richten die Parteien im angelaufenen Jahr ihre Strukturen auf den Wahlkampf aus. Allzu grossen Aufwand betreiben sie dafür jedoch noch nicht.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    UBS: US-Behörden untersuchen allfällige Interessenskonflikte mit Hedge Funds

    Die Sicherheits-Behörden des US-Bundesstaates Massachusetts untersuchen derzeit, ob Dienstleistungen der UBS an Hedge-Funds-Händler sowie deren finanzielles Entgelt für die Dienstleistungen zu einem Interessenskonflikt zu Lasten der Anleger führen.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Koreanische Autohersteller mit neuem Absatzrekord 2006

    Dank robuster Exporte haben die südkoreanischen Autohersteller im vergangenen Jahr mit nahezu sechs Millionen Fahrzeugen erneut einen Absatzrekord erzielt.

  • 3.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei-Affäre in Lausanne

    Eine gross angelegte Geldwäscherei-Untersuchung ist in Lausanne abgeschlossen worden. Rund 3,34 Millionen Franken aus dem Handel mit für die USA bestimmtem Kokain aus Kolumbien wurden konfisziert. Das Geld geht an den Kanton Waadt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001