Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2007

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    USA-Konjunkturdaten: Erzeugerpreise und Industrieproduktion steigen / Nettokapitalzuflüsse sinken

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in den USA sind im Dezember stärker als erwartet gestiegen. Die Erzeugerpreise seien um 0,9 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Glarner Regierungsrat kritisiert Bankrat im Übernahmekampf um Bank Linth

    Der Glarner Regierungsrat kritisiert in einer Antwort auf zwei Interpellationen den Bankrat der Glarner Kantonalbank (GLKB) harsch: Die geplante unfreundliche Übernahme der Bank Linth in Uznach SG schade dem Image des Kantons Glarus.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    McDonald’s erwartet für 4. Quartal Ergebnis-Verdoppelung

    Die Schnellimbisskette McDonald’s rechnet für das vierte Quartal mit einem Gewinnsprung von über 100 Prozent. Das Ergebnis je Aktie dürfte von 0,48 Dollar auf 1,00 Dollar klettern, kündigte das Unternehmen am Mittwoch in Oak Brook an.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis sinkt erneut unter 51 US-Dollar

    Der Ölpreis ist am Mittwoch erneut unter 51 US-Dollar gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar kostete am Mittag 50,45 US-Dollar. Das waren 76 Cent weniger als zum Handelsende am Vortag.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    JP Morgan verbucht deutlicheren Gewinnschub als erwartet

    Die US-Grossbank JP Morgan Chase hat im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres dank eines starken Abschneidens im Investment-Geschäft und Sondereffekten einen weitaus deutlicheren Gewinnschub verbucht als erwartet.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Spitzenmieten für Läden an Top-Lagen in Zürich

    An der Zürcher Bahnhofstrasse werden für Ladenmieten Spitzenpreise von über 7’150 CHF pro Quadratmeter und Jahr bezahlt. Nur in New York, Hong Kong, Paris, London und Tokio sind die Einzelhandelsflächen teurer.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    WEF 2007 Staats- und Regierungschefs aus Europa, Afrika und Südamerika

    Die Gästeliste des WEF-Jahrestreffens fällt 2007 auf den ersten Blick etwas weniger eindrücklich aus als in den Vorjahren. Die Verantwortlichen zeigen sich jedoch zufrieden: Die Regierungs-Delegationen seien breit gefächert und hochrangig.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: In der Gewinnzone – positive Tendenz

    Die Schweizer Aktien bewegen sich am Mittag mit einer positiven Tendenz in der Gewinnzone. Ingesamt seien die Aktivitäten im SMI nicht allzu hoch, sagte ein Händler: «Die Volumen sind in Ordnung, aber nicht wahnsinnig gross.»

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Im Jahr 2006 gab es mehr Firmen-Zusammenschlüsse als je zuvor

    Fusionen und Übernahmen haben Hochkonjunktur: In der Schweiz gab es 2006 so viele Firmen-Hochzeiten wie nie zuvor. Hintergrund sind die prallvollen Kriegskassen der Unternehmen und der Private-Equity-Investoren.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Behauptet – Techwerte nach Intel und ASML im Fokus

    Mit den Technologiewerten im Fokus haben sich die europäischen Aktienindizes am Mittwochmittag behauptet. Positive und negative Nachrichten neutralisierten sich derzeit, sagten Börsianer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001