Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2007

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Freundlich – ‹Schnäppchenkäufe vor BoJ-Sitzung›

    Die Börse in Tokio hat am Mittwoch nach vorübergehenden Verlusten positiv geschlossen. Der Nikkei-Index für 225 Standardwerte legte um 0,34 Prozent auf 17.261,35 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix schloss mit plus 0,19 Prozent bei 1.706,76 Zähler.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ascom: Tettamanti bestätigt Verkauf seines 9,9%-Anteils

    Die Aktien des Telekommunikations-Unternehmens Ascom haben auch am Mittwoch weiter zugelegt. Der Tessiner Financier Tito Tettamanti bestätigte Berichte, dass seine Beteiligungs-Gesellschaft Sterling ihr Aktienpaket von 9,9% verkauft hat.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EADS kündigt Airbus-Verlust an – Rote Zahlen im Konzern möglich

    Der krisengeschüttelte Rüstungs- und Flugzeugbau-Konzern EADS stellt sich für das Jahr 2006 auf hohe Verluste bei seiner Tochter Airbus ein und schliesst offenbar auch rote Zahlen im Gesamtkonzern nicht aus.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis erholt sich etwas von Vortagsverlusten

    Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch im asiatischen Handel etwas von seinen Vortagsverlusten erholt aber weiterhin unter 52 US-Dollar notiert. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Februar wurde mit 51,52 US-Dollar gehandelt. Das waren 31 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    WEF 2007: Jahrestreffen in Davos zu «Verschiebung des Machtgleichgewichts»

    «Die Verschiebung des Machtgleichgewichts» vollzieht sich laut den Verantwortlichen des Weltwirtschaftsforums (WEF) «in gewaltigem Tempo». Entsprechend stellen sie das WEF-Jahrestreffen in Davos Ende Januar unter dieses Motto.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Finanzinvestoren übernehmen US-Pflegedienstleister Genesis HealthCare

    Ein Konsortium aus Finanzinvestoren übernimmt den US-Anbieter von Pflegediensten Genesis Healthcare. Der Kaufpreis liege bei 63 Dollar je Aktie, teilte das Unternehmen in London mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Intel stellt sich auf dauerhaft niedrigere Profitabilität ein

    Der weltgrösste Halbleiterkonzern Intel stellt sich wegen des hohen Wettbewerbdrucks in der Branche auf eine dauerhaft niedrigere Profitabilität ein.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Ölpreis belastet Ölwerte

    Nach dem langen Wochenende in den USA ist die Börse in New York am Dienstag mit gemischten Notierungen aus dem Handel gegangen. Am Markt sorgten mehrere Unternehmen mit Bilanzen für Bewegung. Zudem setzte ein niedriges Ölpreisniveau die Aktien von Ölwerten unter Druck.

  • 16.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Kursverluste – Schwacher Start in USA

    Nach einem etwas schwächeren Handelsstart in den USA haben die europäischen Aktienindizes am Dienstag leichte Kursverluste verzeichnet. Der europäische Leitindex EuroSTOXX 50 gab bis zum Abend 0,43 Prozent auf 4.169,18 Zähler ab, der auch Schweizer und britische Werte umfassende STOXX 50 verlor 0,63 Prozent auf 3.767,87 Punkte. Der Euronext 100 fiel um 0,48 Prozent auf 974,59 Zähler. Der französische CAC 40 sackte um 0,70 Prozent auf 5.591,54 Punkte ab. In London fiel der FTSE 100 um 0,76 Prozent auf 6.215,70 Zähler. Öl- und Minenwerte gehörten insgesamt zu den Verlierern.

  • 16.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI legt Verschnaufpause ein

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag eine Verschnaufpause eingelegt und leicht in der Verlustzone geschlossen. Händler sprachen von einem uninspirierten Geschehen; der SMI bewegte sich den ganzen Tag über in einer relativ engen Handelsspanne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001