Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 7. Februar 2007

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Cisco beflügelt Tech-Werte

    Die wichtigsten US-Börsenindizes dürften am Mittwoch freundlich in den Handel starten. Technologiefirmen dürften Händlern zufolge besonders von den überraschend positiven Quartalszahlen von Cisco profitieren.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Produktivität in den USA steigt stärker als erwartet

    In den USA ist die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im vierten Quartal stärker als erwartet gestiegen. Die Produktivität sei auf das Jahr hochgerechnet um 3,0 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington mit.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    News Corp dank Film- und Fernsehsparte mit starkem 2. Quartal

    Der Medienkonzern News Corp hat den Gewinn im 2. Quartal dank seiner Film- und Fernsehsparte deutlich gesteigert. Der operative Gewinn sei von 920 Mio. auf 1,1 Mrd. Dollar geklettert, teilte das von Rupert Murdoch geführte Unternehmen in New York mit.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Fidelity lanciert den Fidelity Funds – Asia Pacific Property Fund

    Das starke Wirtschaftswachstum und die wachsende Bevölkerung machen den asiatisch-pazifischen Immobilienmarkt zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit. Diese Ansicht vertritt Fidelity International, das einen neuen Fonds aufgelegt hat, der den Anlegern Engagements in asiatischen Immobilienunternehmen anbietet.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Novell besetzt Management-Positionen für Zentraleuropa

    Novell hat zwei vakante Management-Positionen neu besetzt: Rainer Downar übernimmt ab sofort die Rolle des Area General Manager für Zentraleuropa. Stefan Backes besetzt die Position des Area Marketing Director für Zentraleuropa.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer Schokolade im Ausland gefragter denn je

    Die Schweizer Schokoladen-Hersteller haben 2006 dank gestiegener Exporte einen Rekordumsatz von 1,526 Mrd. Franken (+4,1%) erzielt. Im gesättigten Heimmarkt musste die Branche jedoch sinkende Erlöse hinnehmen.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Migros-Industriebetriebe steigern Umsatz 2006 um 1,3 Prozent auf fast 4,6 Mrd. Franken

    Die 15 Industrieunternehmen der Migros sind im letzten Jahr schwächer gewachsen. Vor allem dank einer deutlichen Zunahme bei den Exporten stieg der Umsatz der Migros-Industrie um 1,3% auf 4,568 Mrd CHF.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis wegen kaltem Winterwetter gestiegen – Warten auf US-Lagerdaten

    Das kalte Winterwetter im Nordosten der USA hält den Ölpreis weiterhin über 59 US-Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März kostete am Mittag 59,20 Dollar und damit 32 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Überwiegend freundlich – Roche und Minenwerte im Fokus

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Mittwoch überwiegend freundlich tendiert. Händlern zufolge waren die Vorgaben aus New York und Tokio wenig inspirierend.

  • 7.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Roche drücken SMI weiterhin

    Der Schweizer Aktienmarkt (SMI) verweilt am Mittwoch seit Börsenstart in einer Spanne zwischen 9’235 und 9’273 Stellen knapp unter dem Vortagesschlusskurs. Das Segment wird hauptsächlich durch Abgaben in den grosskapitalisierten Roche-Titeln belastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001