Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Schwach – Angst vor Wirtschaftsrückgang in USA und China

    Belastet von Ängsten vor einer abnehmenden Wirtschaftsdynamik in den USA und China haben die wichtigsten US-Börsenindizes am Dienstag Verluste verzeichnet. Der deutliche Kursrückgang am chinesischen Markt sowie ein Bombenanschlag auf die wichtigste US-Militärbasis in Afghanistan hätten die Märkte weltweit kräftig durchgerüttelt, sagten Händler. Nun herrsche die Angst vor einer kräftigen Korrektur.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Charlie Matter, CEO Finnova AG: «Es ist unser Ziel, zu einem wichtigen Anbieter im Privatbankensektor zu werden»

    Der Bankensoftware-Spezialist Finnova hat mit neuen Kunden den Weg zurück ins Geschäft mit den Privatbanken gefunden. CEO Charlie Matter bewertet im Moneycab-Interview diesen Schritt, äussert sich zum Systemwechsel bei der Graubündner Kantonalbank und sagt, welche Chancen sich durch die geplanten Veränderungen im Aktionariat für das Unternehmen ergeben.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Luftverkehrsstatistik: Mehr Passagiere in weniger Flugzeugen

    Die Zahl der Flugpassagiere in der Schweiz ist letztes Jahr weiter gestiegen. Trotzdem herrscht auf den Schweizer Flugplätzen weniger Betrieb: Gut 408’100 Flugbewegungen wurden 2006 registriert, 3% weniger als im Jahr zuvor.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Schwungvoller Start des schweizerischen Fondsgeschäfts ins Jahr 2007

    Im Januar 2007 haben sich die in der Statistik zum schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds ihr Vermögen um 7.3 Mrd. Franken bzw. 1.2% auf 610.7 Mrd. Franken erhöht. Dies schreibt der Schweizerische Anlagefondsverband in einer Medienmitteilung.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Cablecom und UPC optimieren Internet Peerings in der Schweiz

    cablecom und ihre europäische Muttergesellschaft UPC bauen die Peerings mit den lokalen Internet Service Providern in der Schweiz aus.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Bischoff soll DaimlerChrysler-Aufsichtsratschef werden

    Der derzeitige EADS-Co-Verwaltungsratschef Manfred Bischoff soll am 4. April zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von DaimlerChrysler gewählt werden. Dies geht aus der am Dienstag veröffentlichten Einladung zur Hauptversammlung in Berlin vor.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    B-Source schliesst Migration von BSI Ifabanque auf BPO-Plattform erfolgreich ab

    Die Pariser BSI Ifabanque hat den Betrieb auf der Business Process Outsourcing-Plattform von B-Source erfolgreich aufgenommen.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Alfred N. Schindler, CEO und Verwaltungsratspräsident Schindler-Gruppe: «Modernisierung ist das schnellstwachsende Segment»

    Wo will Schindler zulegen? Liegen mehr drin als 14% EBIT? Was plant man mit dem Logisitk-Distributor ALSO? Diese und andere Fragen stellte Moneycab dem Konzernchef und Verwaltungsratspräsidenten Alfred N. Schindler.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Xerox senkt Gewinnprognose für erstes Quartal – Ausblick für 2007 bestätigt

    Der US-amerikanische Kopiergerätehersteller Xerox hat seine Gewinnprognose für das erste Quartal wegen anstehender Umstrukturierungskosten bei seinem Ableger Fuji Xerox gesenkt.

  • 27.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verhandlungen über Erneuerung des Forschungsabkommens mit EU abgeschlossen

    Die Schweizer Forschung kann sich an den 7. Forschungsprogrammen der EU von 2007 bis 2013 beteiligen. Verhandlungen über eine Erneuerung des Forschungsabkommens zwischen der EU und der Schweiz wurden am Dienstag in Bern abgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001