Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaft Unia wiederum mit leichtem Mitgliederschwund

    Die Gewerkschaft Unia hat auch in ihrem zweiten Jahr nach dem Zusammenschluss leicht an Mitgliedern verloren. Ende 2006 zählte die grösste Gewerkschaft der Schweiz noch 201’237 Mitglieder, 0,9% weniger als ein Jahr zuvor.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    «Perspektive Schweiz»: Keine Freude an AHV-Sanierungsvorschlägen

    Die Schweizer Bevölkerung will für die Sicherung der AHV keine Opfer bringen. Auch in der dritten Online-Umfrage von «Perspektive Schweiz» wurden alle drei von der Politik diskutierten Lösungsvorschläge rundweg abgelehnt.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Intrum Justitia: Junge verschulden sich häufiger – Schulden von 9 Mrd CHF

    Die Zahlungsmoral in der Schweiz hat sich im europäischen Vergleich verschlechtert. Die Schweizer bringen es derzeit auf 9 Mrd CHF Schulden. Der typische Schuldner ist jung, single, wohnt in der Stadt, ist ohne Berufsausbildung und lebt nicht in der Deutschschweiz.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Wieder neue Rekorde – gute Stimmung hält an

    Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstag in einem freundlichen Gesamtmarkt leicht über dem Vortag, der SMI erreichte dabei ein neues Allzeithoch. Die Stimmung am Parkett ist Händlern zufolge nach wie vor gut und der Handel zeige noch immer keine Überhitzungserscheinungen.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Gut behauptet – Einzelhändler im Fokus

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag gut behauptet tendiert. Der freundliche Schluss der Tokioter Börse sorge trotz des uneinheitlichen Endes der New Yorker Börse für eine vorsichtig positive Stimmung, sagten Händler.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Palm gibt die Verfügbarkeit des Treo 750 Smartphones bekannt

    Palm bekräftigt mit der neuen HSDPA-Funktionalität des Smartphones sein Engagement im europäischen Mobilfunkmarkt. Nach dem UMTS Smartphone Treo 750v, das exklusiv bei Vodafone erhältlich ist, wird das Smartphone jetzt einer noch grösseren Kundengruppe zugänglich, die von der «Palm Experience» auf dem Microsoft Windows Mobile 5.0 Betriebssystem profitiert.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    UBS: Schweizer Industrie hat Höhepunkt überschritten

    Die Schweizer Industrie hat im 4. Quartal 2006 dank kräftigen Aussenhandelsimpulsen weiter zugelegt. Allerdings rechnen die Unternehmen im 1. Quartal 2007 mit einer Wachstumsberuhigung. Das hat die jüngste Quartalsumfrage der UBS AG ergeben.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    UBS: Schweizer Industrie hat Höhepunkt überschritten
  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    PostFinance 2006 mit 2,548 Mrd. Franken Neugeldzufluss – Kreditvolumen + 26 Prozent

    Das Geschäftsfeld Postfinance der Schweizerischen Post hat im Geschäftsjahr 2006 einen Neugeldzufluss von 2,548 Mrd CHF verzeichnet, was deutlich über dem Vorjahresbetrag von 2,065 Mrd CHF lag. Die verwalteten Vermögen stiegen auf 40,60 (VJ 38,17) Mrd CHF.

  • 6.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    BT Group kauft indische i2i Enterprise

    Der Telekomkonzern BT Group hat mit dem Erwerb der i2i Enterprise seine Position in Indien gestärkt. Die indische Gesellschaft sei ein wichtiger Eckstein beim Ausbau der Präsenz auf dem Subkontinent, teilte der Konzern in London mit. Der Umsatz soll bis zum Jahr 2009 auf 250 Mio. Dollar verfünffacht werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001