Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Tag: 29. Mai 2007

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Ypsomed 2006/07: Betriebs- & Reingewinn stärker als erwartet zurückgegangen

    Die Ypsomed Holding AG hat im Geschäftsjahr 2006/07 (per 31.03.07) stark rückläufige Zahlen verbucht, sich im Vergleich zum ersten Semester des Geschäftsjahres aber gesteigert. So ging der Nettoumsatz um 10,7% auf 277,4 (VJ 310,6) Mio CHF zurück, verbesserte sich im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten aber um 15% auf 148,4 Mio CHF.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Allianz will Haftpflichtversicherungen für US-Firmenkunden anbieten

    Der Allianz-Konzern wagt sich in den US-Markt für Haftpflichtversicherungen vor. «Wir werden aller Voraussicht nach in bestimmten Segmenten für ausgewählte US-Kunden Haftpflichtdeckungen anbieten».

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gewinner dominieren das Bild

    Im Schweizer Aktienmarkt dominieren am Dienstagmorgen im vorbörslichen Handel die Gewinner das Kurstableau. Somit dürfte die hiesige Börse nach dem langen Pfingstwochenende freundlich in die Woche starten. Besonders gut entwickeln sich die Finanzwerte, kursrelevante Nachrichten liegen in diesem Sektor aber keine vor.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Vorgaben und Übernahmenachrichten treiben

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes dürften am Dienstag Händlern zufolge getrieben von positiven Vorgaben und Übernahmenachrichten freundlich eröffnen. Der Dow Jones hatte am Freitag nach dem Börsenschluss in Europa noch rund 9 Punkte auf 13.507,28 Zähler gewonnen. Auch der Nikkei-225-Index beendete den Handel am Dienstagmorgen gut behauptet.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Vodafone verringert 2006/2007 Verlust

    Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Verlust deutlich verringert. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 4,81 Milliarden britische Pfund.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Converium: Scor verschiebt Beginn der Angebotsfrist erneut auf 12. Juni

    Die Scor SA hat den Beginn der Angebotsfrist des öffentlichen Übernahmeangebots für die Converium Holding AG erneut verschoben, diesmal auf den 12. Juni 2007.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Roche: Neue unentgeltliche Technologietransfers mit afrikanischen Firmen (HIV)

    Die Roche Holding AG hat zwei neue unentgeltliche Technologietransfers mit lokalen Herstellern in Afrika abgeschlossen. Dabei handelt es sich um die Addis Pharmaceutical Factory in Äthiopien und Varichem Pharmaceuticals in Simbabwe, wie der Basler Pharmakonzern am Dienstag mitteilte.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Euro verharrt über 1,34 US-Dollar

    Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag weiter über der Marke von 1,34 US-Dollar gehalten.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Auch Norsk Hydro arbeitet an Gegenofferte für Alcan

    Im Kampf um den kanadischen Aluminiunhersteller Alcan könnt Alcoa einem kanadischen Zeitungsbericht zufolge bald Konkurrenz vom norwegischen Konzern Norsk Hydro bekommen.

  • 29.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    RBS-Konsortium bietet 71,1 Milliarden Euro für ABN Amro

    Im Kampf um die niederländische Grossbank ABN Amro hat die Royal Bank of Scotland (RBS) gemeinsam mit Fortis und SCH jetzt ein offizielles Übernahmeangebot vorgelegt. Den ABN Amro-Aktionären würden 30,40 Euro in bar sowie 0,844 RBS-Anteile je Aktie geboten, teilte das Konsortium am Montag in London mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001