Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2007
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Tag: 25. Juni 2007

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kaum verändert erwartet – GM und Chevron im Blick

    Die wichtigsten US-Börsen dürften am Montag kaum bewegt in den Handel starten. Händlern rechnen damit, dass sich die Anleger vor den gegen 16.00 Uhr anstehenden Konjunkturdaten wie dem Chicago Fed-Index und den Hausverkäufen im Mai zurückhalten.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Sarasin erhöht BIP-Prognose für die Schweiz

    Die Bank Sarasin hat ihre Prognosen für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) in der Schweiz erhöht.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Beate Uhse setzt auf eigene Produkte – Auswahl des Investors läuft

    Der Erotikkonzern Beate Uhse will verstärkt auf seine eigene Marke setzen. «Nur so können wir höchste Anforderungen an Produktion, Qualität, Innovation und Design sicherstellen».

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    EU: Roaming-Verordnung tritt am 30. Juni in Kraft

    Der EU-Ministerrat hat am Montag in Luxemburg den Weg definitiv frei gemacht: Die EU-Roaming-Verordnung für billigere Auslandtelefonate mit dem Handy im EU-Ausland tritt kommenden Samstag in Kraft.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise deutlich gefallen – Ende des Generalstreiks in Nigeria

    Das Ende des Generalstreiks in Nigeria hat am Montag die Ölpreise unter Druck gebracht. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur August-Auslieferung sank um 1,10 Dollar auf 70,08 Dollar.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Weltbank-Präsidenten-Wahl – Zoellick einziger Kandidat

    Nach dem Rücktritt von Paul Wolfowitz kommt der Exekutivrat der Weltbank an diesem Montag zur Wahl eines neuen Präsidenten zusammen. Einziger Kandidat ist der frühere US-Vizeaussenminister Robert Zoellick, der von US-Präsident George W. Bush Ende Mai nominiert worden war.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Lohnschere hat sich 2006 weiter geöffnet

    Die Managerlöhne sind 2006 in der Schweiz erneut explodiert. Die Lohnschere hat sich weiter geöffnet. Die Chefs strichen durchschnittlich gut ein Fünftel mehr Lohn ein. Für die Beschäftigten gab es hingegen eine Nullrunde.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    Yahoo vereint Anzeigenverkaufs-Sparten – Karnstedt wird Chef

    Der amerikanische Internetkonzern Yahoo legt seine amerikanischen Such- und Display-Anzeigenverkaufs-Sparten zusammen. David Karnstedt, der bisher nur den Suchanzeigen-Verkauf führte, wurde zum Leiter des neuen Bereichs ernannt, wie Yahoo am Sonntag abend mitteilte.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Kursverluste – schwache US-Vorgaben, geringes Volumen

    Belastet von negativen US-Vorgaben haben die wichtigsten europäischen Börsen am Montag Kursverluste verzeichnet. Nach einem ruhigen Start ist das Handelsvolumen Börsianern zufolge immer noch gering.

  • 25.Juni 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Über Tagestief schwächer – Pharmawerte als Stütze

    Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich zum Mittag über Tagestief schwächer. Mehrere Faktoren würden auf die Stimmung drücken, hiess es im Handel. Einerseits belasteten die negativen Vorgaben aus New York und dem Fernen Osten, andererseits gäben Zinsängste zu einiger Zurückhaltung Anlass.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001