Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tag: 20. Juli 2007

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Überwiegend enttäuschende Zahlen

    Belastet von überwiegend mit Enttäuschung aufgenommenen Quartalszahlen dürften die US-Börsen am Freitag mit leichten Verlusten in den Handel starten. Marktbewegende Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda, daher richte sich der Blick der Anleger besonders auf die Zahlenwerke der Unternehmen, sagten Händler. Zudem dürfte es nach dem Rekordschluss des Dow Jones zu Gewinnmitnahmen kommen.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen – Verschnaufpause

    Die Ölpreise haben am Freitag nach den Kursgewinnen am Vortag eine Verschnaufpause eingelegt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September sank um sechs Cent auf 77,61 US-Dollar.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Caterpillar mit Gewinnrückgang im zweiten Quartal

    Der amerikanische Baufahrzeug-Hersteller Caterpillar hat im zweiten Quartal unter der Flaute im Hausbau und der schlechten Entwicklung des Baussektors gelitten und einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Wirtschaftsverbände lehnen weiterhin Erhöhung der LSVA ab

    Die Wirtschaftsverbände bleiben dabei: Sie lehnen die ab Anfang 2008 geplante Erhöhung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ab. Diese würde dem Standort Schweiz schaden und schlussendlich die Konsumenten belasten.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Citigroup mit Gewinnsprung im zweiten Quartal – Starkes Auslandsgeschäft

    Die amerikanische Grossbank Citigroup hat vor allem dank eines starken Auslandsgeschäfts und einer hohen Kostenkontrolle im zweiten Quartal einen Gewinnsprung erzielt.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Qiagen-Aktionäre geben grünes Licht für Fusion mit Wettbewerber Digene

    Das Biotechnologie-Unternehmen QIAGEN hat von seinen Aktionären grünes Licht für die Übernahme des US-amerikanischen Wettbewerbers Digene bekommen und die bereits kommunizierten Umsatz- und Ergebnisziele bekräftigt.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Gentinetta löst Ramsauer als Verbandsdirektor ab

    Pascal Gentinetta wird Direktor von economiesuisse. Der 36-jährige Ökonom löst per Anfang Oktober Rudolf Ramsauer ab, wie der Wirtschaftsdachverband am Freitag bekannt gab.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Indizes drehen ins Minus – Ericsson stark unter Druck

    Die europäischen Börsen haben am Freitag gegen Mittag ihre frühen Kursgewinne abgegeben und sind ins Minus gerutscht. Händler verwiesen insbesondere auf Gewinnmitnahmen nach dem Kursplus vom Vortag.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Festere Kurse dank Schwergewichten

    Die Schweizer Aktien sind am Freitag deutlich fester in den Handel gestartet, nachdem die vorbörslichen Indikationen noch auf eine seitwärtsgerichtete Tendenz hingedeutet haben. Im Vergleich mit den europäischen Börsen, die nur moderat dazugewinnen, haben die Schweizer Indizes die Nase vorn.

  • 20.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    BMW übernimmt italienischen Motorrad-Hersteller Husqvarna

    Der BMW-Konzern stärkt seine Motorrad-Sparte mit der Übernahme des italienischen Offroad-Spezialisten Husqvarna Motorcycles.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001