Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 3. September 2007

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-PMI im August bei 65,1 Punkten – Industriekonjunktur steht in voller Blühte

    Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im August 2007 saisonbereinigt um 2,1 Punkte auf 65,1 Punkte (Juli: 63,0) und damit zum dritten Mal in Folge gestiegen.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Coop will Shop-Tankstellennetz stark ausbauen – 100 weitere Betriebe bis 2020

    Coop will bis 2020 schweizweit rund 100 weitere Shop-Tankstellen eröffnen. Derzeit betreibt der Detailhändler über die Coop Mineralöl AG rund 150 solche Betriebe. Jedes Jahr werden rund 41 Millionen Franken investiert.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Zusammenschluss im Fokus

    Ohne eine klare Vorgabe sind die europäischen Börsen am Montag kaum verändert in den Handel gestartet. Anleger konzentrierten sich auf einige interessante Fusionsmeldungen und -fantasien in Europa, sagten Händler.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kleine Anfangsgewinne – ruhig am US-Feiertag

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung der neuen Woche mit leichten Kursaufschlägen aufgenommen. Die Avance gründe auf dem zuletzt positiven Sentiment in den USA, wo sich die Situation nach den Reden von Ben Bernanke sowie US-Präsident George W. Bush am Freitag etwas entspannt habe.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Commerzbank erhält Lizenz für Filiale in Dubai

    Die Commerzbank hat von der Finanzaufsicht in Dubai die Lizenz für eine neue Filiale erhalten. Mit dieser 21. Auslandsfiliale wolle die Bank an dem wachsenden wirtschaftlichen Potenzial der Region teilhaben.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Actelion erzielte in einer Studie gute Ergebnisse mit Bosentan gegen PAH

    Die Actelion Ltd. hat an der Jahresversammlung 2007 der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Wien gute Ergebnisse einer klinischen Studie der Phase IIIb1 zu Bosentan (Tracleer) vorgestellt.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Knapp behauptet

    Die Aktienbörse in Tokio hat sich am Montag knapp behauptet. Nach dem Kurssprung vor dem Wochenende büsste der japanische Leitindex Nikkei 225 am Morgen 0,27 Prozent auf 16.524,93 Punkte ein.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    NYSE/NASDAQ: Börsen bleiben geschlossen – Feiertag

    Die US-Börsen bleiben an diesem Montag wegen des Feiertags «Labour Day» geschlossen.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Ruhiger Handel erwartet

    Die europäischen Börsen werden am Montag gut behauptet erwartet. Die Citigroup indiziert den EuroSTOXX 50 vorbörslich bei 4.308 Zählern. Am Freitag war der europäische Leitindex mit plus 1,14 Prozent auf 4.294,56 Zähler ins Wochenende gegangen.

  • 3.September 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank zapft Kapitalmarkt an – US-Hypothekenkrise

    Die Deutsche Bank hat sich laut einem Pressebericht am Kapitalmarkt mit umfangreichen neuen Mitteln eingedeckt. Das Finanzinstitut habe in den vergangenen zwei Wochen mehr als 4 Milliarden Euro über verschiedene Anleihen und Swaps aufgenommen, berichtete die «Financial Times Deutschland» unter Berufung auf Bankkreise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001