Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 10. September 2007

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Loeb: Verlust verdreifacht – trennt sich von Modehaus Bayard Wartmann

    Die zur Loeb Holding AG gehörende Gruppe hat im ersten Halbjahr 2007/08 (Februar bis Juli) einen Nettoerlös von 81,1 (VJ 86,5) Mio CHF erwirtschaftet.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    SGKB: CEO Urs Rüegsegger vor Wechsel zu Finanzplatz-Holding

    Der Chef der St. Galler Kantonalbank (SGKB), Urs Rüegsegger, steht vor einem Wechsel zur neuen Finanzplatz-Holding. Rüegsegger habe ein Angebot als CEO erhalten, teilte der Verwaltungsrat der SGKB am Montag mit.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Winterthur Technologie gibt Details zur geplanten Kapitalerhöhung bekannt

    Die Winterthur Technologie AG (WTG) gibt die Details der im Juni angekündigten Kapitalerhöhung bekannt. Den Aktionären sollen für zwei bisher gehaltene Namenaktien eine neue Namenaktie zum Bezugspreis von 54 CHF angeboten werden.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahn steigert Betriebsertrag auf 59,9 Mio CHF

    Die Jungfraubahn Holding AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2007 den Betriebsertrag um 1,2% auf 59,9 (VJ: 59,2) Mio CHF gesteigert. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT ging um 6,2% auf 8,57 (9,14) Mio CHF zurück, der Reingewinn um 4,6% auf 6,56 (6,88) Mio CHF.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel: Wechsel an der Konzernspitze auf Mitte 2009

    An der Spitze des Logistikkonzerns Kühne+Nagel wird ein Führungswechsel eingeleitet: Der langjährige Konzernchef Klaus Herms kündigt auf Mitte 2009 seinen Rücktritt an. Als Nachfolger rückt der 58-jährige Reinhard Lange nach.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter über 1,37 Dollar – US-Arbeitsmarkt weiter Thema

    Der Kurs des Euro hat sich Montag weiter deutlich über 1,37 US-Dollar gehalten, nachdem er bereits am Freitag nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten über diese Marke gestiegen war. Im frühen Handel kostete der Euro 1,3780 Dollar.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Novartis: US-Gericht verfügt Verkaufsstopp für Famvir-Generikum von Teva

    Die Generikafirma Teva Pharmaceutical Industries Ltd. muss den Verkauf der generischen Version des Novartis-Medikaments Famvir (Genitalherpes) vorläufig wieder einstellen.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Grösster US-Immobilienfinanzierer streicht 12.000 Stellen

    Der grösste US-Immobilien-Finanzierer Countrywide will nach US-Medienberichten wegen der Krise am Immobilien- und Kreditmarkt bis zu 12.000 Stellen streichen.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis leicht gesunken – OPEC-Treffem am Dienstag im Blickpunkt

    Der US-Ölpreis ist am Montag leicht gesunken, hat aber weiter deutlich über 76 US-Dollar notiert. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Oktober 76,50 Dollar.

  • 10.September 2007 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Rückversicherungsbranche vor «soliden» Ergebnissen in 2007

    Die Branche dürfte das laufende Geschäftsjahr 2007 mit ’soliden› Ergebnissen abschliessen. Allerdings dürften die Naturkatastrophenschäden für die Industrie 2007 mit rund 35 Mrd USD wesentlich über den 12 Mrd USD des Vorjahres zu liegen kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001