Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 25. September 2007

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Roche klagt in den USA nun auch gegen Boniva-Generikum von Dr. Reddy’s

    Basel – Die Roche Holding AG hat bei beim District Court in New Jersey eine Patentklage gegen die indische Generikaherstellerin Dr. Reddy’s eingereicht.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Erste Fremdsprache muss laut Ständerat nicht zwingend CH-Landessprache sein

    Die erste Fremdsprache im Schulunterricht muss nicht zwingend eine Landessprache sein. Mit 26 zu 8 Stimmen widersetzte sich der Ständerat am Dienstag dem Nationalrat, der dies im Juni beschlossen hatte.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    ifo-Index signalisiert konjunkturelle Abschwächung

    München – Der im September zum vierten Mal in Folge gefallene ifo Index signalisiert laut Volkswirten eine konjunkturelle Abkühlung. «Erste konjunkturelle Bremsspuren sind sichtbar», sagte der Präsident des ifo Instituts, Hans-Werner Sinn am Dienstag in München.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal will 35 Mrd Dollar in Stahlwerke stecken

    London – Der Stahlkonzern ArcelorMittal will in den kommenden Jahren 35 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Werke stecken. Alleine nach Indien sollten 20 Milliarden Dollar fliessen, sagte Konzernchef Lakshmi Mittal der «Financial Times».

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Nationalrat will Bausparen fördern

    Bern – Der Nationalrat will das Bausparen fördern. Er hat am Dienstag gegen den Widerstand der Ratslinken beschlossen, den Kantonen die Möglichkeit einzuräumen, auf diesem Weg den Kauf von Wohneigentum zu fördern.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Verluste ausgeweitet – Banken schwach

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Dienstag ihre Verluste bis zur Mittagsstunde ausgeweitet. Nach einer bereits leichteren Eröffnung, habe ein sehr schwacher Konsumindikator aus der Schweiz und der enttäuschende deutsche ifo-Geschäftsklima-Index die Stimmung belastet. Dass es nicht weiter nach unten geht, sei den defensiven Schwergewichten zu verdanken.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Schwach – Banken und Minenwerte unter Druck – OMV im Blick

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben ihre Verluste bis zum Dienstagmittag weiter ausgeweitet. Belastet habe neben schwächeren Vorgaben von der Wall Street auch die unerwartet deutliche Eintrübung des Ifo-Geschäftsklimaindex für die deutsche Wirtschaft, sagten Händler.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Amit Roy, Regional Manager Middle East, Infrasoft Technologies, Bahrain: «Wir expandieren mit unserer Core Banking Solution gerade massiv in die Schweiz.»

    Die Wettbewerbs-Intensität auf dem Markt für Core Banking Solutions nimmt weltweit zu. Im Moneycab-Kurzinterview erläutert Amit Roy, Regional Manager Middle East in Bahrain der Infrasoft Technologies aus Mumbai, die USP seines Produkts und welche Ziele man in der Schweiz verfolgt.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    Reisebranche: Gute Konjunktur hat Reisetätigkeit 2006 beflügelt

    Die gute Konjunktur hat die Reisetätigkeit der Schweizer 2006 beflügelt. Auch die Aussichten für das Reisegeschäft sind intakt. Zwar dürfte sich die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz wie auch international etwas beruhigen. Doch die Reisebüros werden auch 2007 hohe Umsatzsteigerungen verzeichnen können.

  • 25.September 2007 — 00:00 Uhr
    An der Dubai Mercantile Exchange DME erstmals 100’000 Kontrakte gehandelt

    Die Zahl der gehandelten Kontrakte an der Ölderivate-Börse Dubai Mercantile Exchange (DME) hat die Marke von 100’000 erreicht. Deren Gesamtwert belief sich auf 5.25 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001